Großkatzen, Wildkatzen

50% Bestandszuwachs beim Amur-Leoparden

Der Amurleopard (Panthera pardus orientalis) ist eine Unterart des Leoparden und gehört zu den seltensten Säugetieren weltweit. Die Tiere kommen im Südwesten der Region Primorje im Osten Russlands vor und werden seit 1996 auf der Roten Liste gefährdeter Arten als „vom Aussterben bedroht“ geführt.

Nun zeigte sich im Rahmen einer großflächigen Zählung, dass sich die Bestandszahlen innerhalb von fünf Jahren auf 48 bis 50 Exemplare erhöht haben, unter denen sich bis zu fünf Jungtiere befinden. Bei der letzten flächendeckenden Zählung konnten nur zwischen 27 und 34 Amurleoparden identifiziert werden. Zudem hat sich das Verbreitungsgebiet der schönen Katzen in östliche, südliche und nördliche Richtung vergrößert.

Durchgeführt wurde die Zählung von Experten des WWF, der Nationalparkverwaltung des „Land of the Leopard“, der Russischen Akademie der Wissenschaften und den Mitarbeitern der Jagd- und Naturschutzbehörde der Provinz Primorsky. Die Fachleute durchkämmten das Verbreitungsgebiet der Großkatzen und zählten die Fährten im Schnee.

Weitere Informationen: https://www.umweltjournal.de/AFA_umweltnatur/19895.php