Glossar

Alanin

Alanin bezeichnet eine Alpha-Aminosäure, die als Vorstufe für die körpereigene Produktion von Glucose gilt. Damit hat die freie Aminosäure einen Einfluss auf die Regulierung des Blutzuckerspiegels und der Bereitstellung von Energie. Diese Umwandlung geschieht zum Beispiel dann, wenn die Katze fastet.

In diesem Fall wird automatisch Muskelgewebe abgebaut, wobei u. a. auch Alanin in der Leber zu Glucose umgewandelt wird, um den Blutzuckerspiegel wieder zu normalisieren. Alanin wird oft in Zusammenhang mit der Alanin-Aminotransferase (ALT) verwendet. Der Anstieg dieses Enzyms in der Leber gibt u. a. einen Hinweis auf Erkrankungen des Organs.