Katzenhaltung

Besser kleiner, mittlerer oder großer Kratzbaum?

[Gastbeitrag] Wer seine Möbel liebt, sollte für seinen Stubentiger unbedingt einen Kratzbaum anschaffen. Dabei handelt es sich um das wichtigste Katzenmöbel überhaupt, denn es bietet viel Raum zum Krallenwetzen, Spielen, Klettern und bildet ebenfalls einen perfekten Rückzugsort für eine Schlummerstunde. Aber vielfach stehen die Katzenbesitzer vor der Frage, ob sie besser einen kleinen, mittleren oder großen Kratzbaum für ihre Fellnase anschaffen sollten.

Grundsätzlich lieben es die Katzen, wenn sie sehr hoch liegen oder sitzen können, denn so haben sie den perfekten Überblick beim Beobachten. Ist die Katze noch klein, kann möglicherweise ein kleiner Kratzbaum, den sie nach Herzenslust erklimmen kann, bereits ausreichend für die ersten Übungen sein. Sie lernt das Klettern und wird auch schnell die Vorzüge des Krallenwetzens erlernen. Je größer sie jedoch wird, umso größer sollte dann auch der Kratzbaum ausfallen. Vor allem der untere Stamm sollte über eine komfortable Höhe verfügen, so dass sie sich beim Krallenwetzen bequem dabei recken und strecken kann. Ist der Stamm zu niedrig gewählt, wird sie den Kratzbaum, zumindest für diesen wichtigen Zweck, ablehnen und sich wieder am heißgeliebten Sessel auslassen. Perfekt sind die Kratzbaumlandschaften, die viele Möglichkeiten der Beschäftigung bieten.

Kommt die Mieze in die Jahre, dann wird sie möglicherweise besser mit einem mittleren Kratzbaum auskommen, denn im Alter lässt auch die Fähigkeit des wilden Kletterns nach. Den mittleren Kratzbaum wird sie aber immer erklimmen können. Alternativ kann der Katzenbesitzer am hohen Kratzbaum auch eine Leiter vom Boden bis zur ersten Ebene anbringen. Viele Katzen nehmen dies gerne an und erreichen so noch immer alle Ebenen.

Wer über genügend Platz verfügt, sollte mehrere Kratzbäume unterschiedlicher Größen aufstellen. Auf katungo.de gibt es eine große Auswahl an Kratzbäumen. So kann die Katze selber entscheiden, ob sie gerade lieber den kleinen Baum für das Spiel zwischendurch nutzt oder einen großen, um ein gemütliches Schlafstündchen in der Liegemulde oder der Höhle zu nehmen. In jedem Fall sollte sich der Katzenbesitzer vor Augen halten, dass mit einem oder mehreren Kratzbäumen ein ganzes Revier ersetzt wird.