Meldungen, Off-Topic

Haustiger und die DSGVO

Das Thema DSGVO ist ja momentan in aller Munde und sorgt für Panik. Keiner weiß so genau, was man nun darf und was nicht, viele ziehen ihre eigenen Schlüsse und es entstehen die absonderlichsten Geschichten und nicht wenige Märchen, die in Umlauf gebracht werden und wieder für Verwirrung und noch mehr Panik sorgen. Ist ein bisschen so wie beim Katzen barfen. Es gibt unzählige Informationen, gute und weniger gute, man hat zu Beginn oft das Gefühl nur noch Bahnhof zu verstehen und das nie zu kapieren, aber im Endeffekt ist es dann doch zu schaffen. ;-)

Mopsi verschläft die DSGVO

Auch wir haben natürlich auf Haustiger einige Anpassungen durchgeführt und uns durch den ganzen Papierkram gewühlt, um das Thema zu verstehen und die Vorgaben zu erfüllen. Auch sonst wurde und wird aktuell ein wenig geschraubt. Es wurde an der Ladezeit gearbeitet, Linklisten wurden mal wieder durchstöbert und aktualisiert, am Menü wird gerade noch gearbeitet, viele Texte – gerade aus unseren Anfangszeiten – werden aktualisiert und auf den neuesten Stand gebracht, einige Texte sind auch schon geflogen usw. usf. Ist neben drei neuen Ausbildungen/Weiterbildungen im tierischen Bereich, die ich Anfang Mai angefangen habe, auch einer der Gründe, warum momentan wenig Neues kommt. An neuen größeren Artikeln wird aber parallel auch gearbeitet. ;-)

Auf Facebook gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzhinweise von Facebook (weil Hausherr). Dem könnt ihr nicht mit Bildern widersprechen und auch nicht mit Texten, die mit „!!!! BITTE ALLE LESEN!!!!“ beginnen und ganz ehrlich, wenn euch jemand die Google-Bildersuche wie in besagtem Text empfohlen als Bildquelle angibt, dann löscht das Bild am besten, dann ist es geklaut. Diese Texte und Bilder sichern weder ab, noch schützen sie. Ansonsten ist das Thema bei Mimikama eigentlich schön zusammengefasst. Auch mit Tipps, was man sinnvollerweise machen kann. Sollten wir (Haustiger) über Facebook Daten von euch erheben (z. B. im Zusammenhang mit Gewinnspielen) werdet ihr darüber selbstverständlich informiert.

Die DSGVO ist nervig, ja. Aber es ist nicht das erste Mal und wird auch nicht das letzte Mal sein, dass Änderungen kommen und umgesetzt werden müssen. Und es wird auch immer wieder Unklarheiten geben, das liegt in der Natur der Sache. Neu ist die Panik, die dieses Mal ausgebrochen ist, mit der Folge, dass viele Blogger aufgegeben haben (auch Katzenblogger), was wir sehr schade finden.

Lasst euch von der allgemeinen Panik nicht überrollen, die Welt wird morgen nicht untergehen, auch wenn morgen der 25. Mai ist. Da sind wir uns sicher. <3