Glossar

Hydrozephalus

Unter einem Hydrozephalus, besser bekannt unter dem Begriff „Wasserkopf“, versteht man eine krankhafte Erweiterung der Ventrikel des Gehirns. Gründe hierfür sind z. B. eine übermäßige Produktion von Hirn-Rückenmarksflüssigkeit, der Verschluss einzelner Flüssigkeitsräume (Liquorräume) oder eine verringerte Resorption der Flüssigkeit. Ein Hydrozephalus bei Kitten kann u. a. auch durch einen Taurinmangel des Muttertiers hervorgerufen werden.