Alle Artikel in: Katzen barfen

Alles rund um das Thema Katzen barfen.

Katzen barfen: Eintagsküken für Katzen

Eintagsküken sind eine beliebte Möglichkeit unter Rohfütterern, den eigenen Samtpfoten auch ganze Beutetiere anzubieten. Allerdings sorgt die Gabe der Jungvögel häufig für Verunsicherung, zum Beispiel in Bezug darauf, wie oft Küken gefüttert werden dürfen und ob man den Dottersack ausdrücken muss oder nicht. Daher beschäftigen wir uns heute einmal ein wenig mit dem Eintagsküken für Katzen.

Katzenfutter in der Schwangerschaft selbermachen Das musst du unbedingt beachten.

Katzen und Schwangerschaft ist so ein Thema, bei dem viel Unsicherheit herrscht und viele Informationen verbreitet werden (leider teilweise auch von Frauenärzten), bei denen es einem doch oft ein wenig die Nackenhaare aufstellt und die leider immer noch oft dazu führen, dass die Tiere abgegeben oder gar ausgesetzt werden. Roh ernährte Katzen sind in dem Zusammenhang noch einmal eine Stufe höher auf der Panikskala. Schließlich ist auch rohes Fleisch in der Schwangerschaft zu meiden. Nun, was ist dran an den ganzen Aussagen? Nur Panikmache oder doch große Gefahr?

Katzen barfen: Kaninchenohren für Katzen

Wer die eigenen Katzen roh füttert oder sich allgemein mit der gesunden Katzenernährung beschäftigt, erkennt in der Regel recht schnell, dass ein Großteil der im Handel erhältlichen Leckereien nicht wirklich gesund sind. Oft enthalten sie Bestandteile, die wir im Futter für einen Fleischfresser jetzt nicht unbedingt suchen würden. Natürlich futtert auch Mensch zwischendurch einmal Schokolade oder Chips und auch Katze schadet es nicht unbedingt sofort, wenn sie hin und wieder einmal ihre ungesunde Lieblingsleckerei bekommt (sofern sie nicht giftig oder anderweitig schädlich ist). Nur ist die Frage, ob die meisten Katzenhalter wirklich nur ganz selten mal Leckerchen geben. ;-)

Katzen barfen – Varianten der Rohfütterung – Frankenprey, Prey Model Raw, Raw Meaty Bones

Es gibt relativ viele B.A.R.F.-Varianten und davon wiederum Unter- und Unteruntervarianten. Einige davon möchte ich euch hier im Laufe der Zeit vorstellen. Wir beginnen heute mit dem aus dem englischsprachigen Raum stammenden, aber mittlerweile auch bei uns recht bekannten Frankenprey, auch bekannt als Prey Model Raw (PMR) oder Raw Meaty Bones (RMB). 

Fett in der Katzenernährung

Fett ist ja sowieso und überhaupt und insbesondere in der Katzenernährung ein heißes Thema, das oft für Verwirrung sorgt. Das Frauchen von Jasper, Linus und Lucy, die Silke, hat sich nun hingesetzt, viele, viele Veröffentlichungen gelesen und zusammengeschrieben, was sie so Sinnvolles gefunden hat. Herausgekommen dabei ist ein sehr umfangreicher Artikel, den ich euch hier einfach mal verlinken möchte. Schließlich müssen wir ja das Rad nicht neu erfinden und es reicht ja auch, wenn einer Dosi der Kopf über Wochen raucht *hust*. Hier raucht er oft genug. ;-) Schaut rein, es lohnt sich: Achtung fettig! Fett in der Katzenernährung.    

Zwei schöne Video-B.A.R.F.-Anleitungen

Hier einmal wieder zwei schöne Videoanleitungen zur Zubereitung von Rohfuttermahlzeiten für euch und eure Katzen. Die erste Zubereitung sieht nach natürlicher Supplementierung mit db-Kalki aus: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren