Alle Artikel in: Katzen barfen

Alles rund um das Thema Katzen barfen.

Katzen barfen – die 300+ Wege alles, aber auch wirklich alles, falsch zu machen

Die Rohfütterung von Katzen ist „in“ und es gibt unzählige Möglichkeiten, um Katzen mit rohem Fleisch zu ernähren. Von der exakt auf die dritte Nachkommastelle ausgerechnete Menge an Zusätzen bis hin zur Crème de la Crème der natürlichen Fütterung, der Fütterung nach Prey Model, heißt der Gabe von ganzen Beutetieren. Soweit so gut, also eine große Auswahl. Nur leider steht nirgends, wie es denn nun richtig geht.

Videoanleitungen: Katzen barfen

Rayensworld hat zwei Videos zum Katzen barfen veröffentlicht, in denen zu sehen und erklärt ist, wie er die B.A.R.F.-Mahlzeiten für seine Stubentiger zubereitet. Rindergeschnetzeltes Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

B.A.R.F.-Kalkulatoren – Fluch oder Segen?

Beim Katzen barfen gibt es viele verschiedene Ansätze und demnach auch viele unterschiedliche Meinungen. Eines der größeren Streitthemen ist die Frage, ob man alles auf die dritte Nachkommastelle ausrechnen sollte, oder nicht, was ja durch die diversen B.A.R.F.-Kalkulatoren, die mittlerweile im Internet zu finden sind, recht leicht zu bewerkstelligen ist.

Warum Rohes für Katzen einfach besser ist…

Über den Newsletter von Dr. Mercola (sehr interessante Seite übrigens) kam heute ein Artikel zur Verdaulichkeit von Rohfutter, selbstgekochtem Futter und Trockenfutter in mein Postfach geflattert, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Dieser beschreibt eine Studie, die ergab, dass das Protein in rohem und gekochtem Fleisch besser von Katzen verdaut/verwertet wird, als das Protein in Trockenfutter. Obwohl das Trockenfutter einen höheren Proteinanteil enthielt, bot das Protein im echten Fleisch eine bessere Ernährung für die Katzen. Des Weiteren verweist der Artikel auf weitere Studien und gibt Informationen darüber, warum Rohfutter für Katzen einfach besser geeignet ist. Hier geht es zum Artikel.

Interview: Vegan leben und Katzen barfen

Auf Romy bin ich auf Twitter gestoßen, als sie gerade mit dem Barfen ihrer Katzen angefangen hat. Was in meinen Augen sehr bemerkenswert ist, denn Romy lebt vegan. Nun hat sie sich netterweise bereiterklärt, ein paar Fragen zu diesem Thema zu beantworten. Haustiger: Warum hast du dich entschieden, zu barfen? Romy: Ich bin der Meinung, dass barfen die artgerechteste Ernährungsweise ist, die man seinen Katzen bieten kann, gerade wenn es reine Wohnungskatzen sind, so wie meine.