Alle Artikel in: Typisch Katze

Knurr, Schnurr, Miau, die Lautsprache unserer Katzen ist vielfältig, auch wenn Mensch oft nicht weiß, was die Katze gerade sagen will. Dabei ist Katzensprache nicht schwer zu verstehen. In dieser Kategorie findet ihr zahlreiche Erklärungen zur Laut- und Körpersprache der Katze. Denn wer mit der Katzensprache vertraut ist, kann viel besser auf seine Tiere eingehen und für ein harmonischeres Zusammenleben sorgen.

Fakten rund um die Katzennase

Rund um die Katzennase gibt es allerhand Interessantes zu berichten. So ist zum Beispiel der Nasenabdruck einer jeden Katze einzigartig, ähnlich wie der menschliche Fingerabdruck und könnte vielleicht irgendwann den Microchip als Identifikationsmerkmal für Katzen ersetzen oder ergänzen.

Die Sinne der Katze

Dieses wirklich sehr interessante Video über die Sinne der Katze habe ich bereits vor längerer Zeit bei den Zauberwesen gesehen und möchte ich nun auch mit euch teilen, bevor in nächster Zeit noch einmal ein ausführlicherer Artikel zu diesem Thema kommt. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Viel Spaß beim Ansehen. :-)

Maunz und miau – was will uns die Katze damit sagen?

„Wie macht die Katze?“, fragt man kleine Kinder häufig, die einem dann auch voller Elan ein „Miau“ oder zumindest ein „Mau“ entgegenkrähen. Aber was wollen uns unsere Katzen damit sagen, wenn sie miauen und was sagen sie sich untereinander damit? Nun, zunächst einmal ist dazu zu sagen, dass es das „Miau“ nicht gibt, sondern dass unsere Stubentiger sage und schreibe um die 100 unterschiedliche Miautöne in petto haben, die sie je nach Situation einsetzen. Auch unterscheidet sich die Wahl der Lautgebung von Katze zu Katze.

Wenn Katzen schnattern und meckern…

Wer mit Katzen zusammenlebt, dem wird sicherlich schon aufgefallen sein, dass die lieben Stubentiger so manches Mal ganz gebannt am Fenster sitzen und schmatzende oder schnatternde Geräusche von sich geben, die sich bei starker Erregung auch in ein Meckern oder Keckern steigern können. Meist hört man diese Lautäußerung, wenn die Katze etwas Interessantes vor dem Fenster sieht.

Kleine Täubchen – wenn Katzen gurren

Habt ihr schon einmal Katzen gurren hören? Diesen Laut geben Katzen gerne von sich, wenn sie positiv gestimmt sind, allerdings ist Gurren nicht gleich Gurren und auch die Gründe für diese Lautäußerung der Katze sind vielfältig. So gurren Katzen gerne, wenn sie auf kurze Entfernung mit Katzenfreunden oder Menschen kommunizieren, wobei häufig auch körperlicher Kontakt besteht. In manchen Quellen wird das Gurren der Katze auch als „Liebesgeflüster“ gedeutet.

Wie und warum Katzen schnurren…

Jeder Katzenhalter kennt, es jeder liebt es. Das wohlige Gefühl, wenn sich die geliebte Katze auf oder bei ihrem Menschen einkuschelt und laut zu schnurren beginnt. In dieser Situation wird auch ohne groß nachzudenken deutlich, was die Katze mit dieser Lautäußerung zeigt. Allerdings schnurren Katzen auch noch zu anderen Gelegenheiten.