Duftmarkierungen: Gruppengeruch im Mehrkatzenhaushalt

Aus der Wissenschaft

Duftmarkierungen: Gruppengeruch im Mehrkatzenhaushalt

Gerüche spielen im Leben der Katze eine große Rolle. Entsprechend sind Duftmarkierungen für die Konversation der Samtpfoten untereinander von großer Bedeutung. Sie sind kätzische Visitenkarten, die dem Gegenüber wertvolle Hinweise über den Urheber liefern und zum Beispiel dessen hormonellen Status mitteilen können.

Sie dienen zur Erhebung von Besitzansprüchen, aber auch zur Schaffung eines gemeinsamen Gruppen- oder Sippengeruchs innerhalb einer Katzengruppe. (mehr …)

Fakten rund um die Katzennase

Anatomie

Fakten rund um die Katzennase

Rund um die Katzennase gibt es allerhand Interessantes zu berichten. So ist zum Beispiel der Nasenabdruck einer jeden Katze einzigartig, ähnlich wie der menschliche Fingerabdruck und könnte vielleicht irgendwann den Microchip als Identifikationsmerkmal für Katzen ersetzen oder ergänzen.
(mehr …)

Maunz und miau – was will uns die Katze damit sagen?

Verhalten

Maunz und miau - was will uns die Katze damit sagen?

„Wie macht die Katze?“, fragt man kleine Kinder häufig, die einem dann auch voller Elan ein „Miau“ oder zumindest ein „Mau“ entgegenkrähen. Aber was wollen uns unsere Katzen damit sagen, wenn sie miauen und was sagen sie sich untereinander damit?

Nun, zunächst einmal ist dazu zu sagen, dass es das „Miau“ nicht gibt, sondern dass unsere Stubentiger sage und schreibe um die 100 unterschiedliche Miautöne in petto haben, die sie je nach Situation einsetzen. Auch unterscheidet sich die Wahl der Lautgebung von Katze zu Katze. (mehr …)

Wenn Katzen schnattern und meckern…

Verhalten

Wenn Katzen schnattern und meckern...

Wer mit Katzen zusammenlebt, dem wird sicherlich schon aufgefallen sein, dass die lieben Stubentiger so manches Mal ganz gebannt am Fenster sitzen und schmatzende oder schnatternde Geräusche von sich geben, die sich bei starker Erregung auch in ein Meckern oder Keckern steigern können.

Meist hört man diese Lautäußerung, wenn die Katze etwas Interessantes vor dem Fenster sieht. (mehr …)

Kleine Täubchen – wenn Katzen gurren

Verhalten

Kleine Täubchen - wenn Katzen gurren

Habt ihr schon einmal Katzen gurren hören? Diesen Laut geben Katzen gerne von sich, wenn sie positiv gestimmt sind, allerdings ist Gurren nicht gleich Gurren und auch die Gründe für diese Lautäußerung der Katze sind vielfältig.

So gurren Katzen gerne, wenn sie auf kurze Entfernung mit Katzenfreunden oder Menschen kommunizieren, wobei häufig auch körperlicher Kontakt besteht. In manchen Quellen wird das Gurren der Katze auch als „Liebesgeflüster“ gedeutet. (mehr …)

Wie und warum Katzen schnurren…

Verhalten

Wie und warum Katzen schnurren...

Jeder Katzenhalter kennt, es jeder liebt es. Das wohlige Gefühl, wenn sich die geliebte Katze auf oder bei ihrem Menschen einkuschelt und laut zu schnurren beginnt.

In dieser Situation wird auch ohne groß nachzudenken deutlich, was die Katze mit dieser Lautäußerung zeigt. Allerdings schnurren Katzen auch noch zu anderen Gelegenheiten. (mehr …)

error: Die Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Das Kopieren ist nicht gestattet. Wenn Sie einen unserer Texte verwenden möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter redaktion@haustiger.info
Consent Management Platform von Real Cookie Banner