Als Dosi auf Facebook unsere Empfehlungsseiten vorstellte, bat Marion sie, ob wir nicht auch Marions Katzensackerl in die Liste mit aufnehmen könnten. Da wir aber absolut null Komma gar nix aufnehmen, was wir nicht vorher getestet haben, war natürlich ich wieder einmal gefragt, war ja klar.
Jedenfalls habe ich mein Personal angewiesen, unverzüglich von jedem Produkt mindestens ein Exemplar zu bestellen (Anmerkung des Personals: Das Tier macht mich arm *seufz* ;-) ). Ging mal wieder nicht so schnell, wie ich mir das vorstellte, aber nun ja, daran arbeiten wir noch.
Nachdem die Bestellung per E-Mail endlich raus war, musste ich mich noch ein paar Tage gedulden, bis endlich die Sendung kam und dann, stellt euch vor, macht Dosi die nicht einmal sofort auf, sondern lässt mich vor verschlossenem Paket schmoren! Nach stundenlangem (Anmerkung des Personals: 5-minütigem) Terrormaunzen war es dann endlich soweit, ich durfte schnuppern und ich muss euch sagen, das Zeug haut so richtig rein. Aber seht selbst:
[nggallery id=10]
Wusstet ihr eigentlich, dass das Katzenspielzeug in Eigenproduktion gefertigt wird und nur natürliche Rohstoffe wie Baumwolle, Baldrianwurzeln, kanadische Katzenminze, Reis und Schafwolle verwendet werden? Nicht? Nun, dann wisst ihr es jetzt.
Und wisst ihr, was noch besser ist, 100 % des Verkaufserlöses der Kissen, Söckchen und Sackerl geht an die Katzenhilfe Katzenherzen e. V., die sich für Miezen einsetzen, denen es nicht so gut geht, wie uns hier.
Wir empfehlen daher Marion’s Katzensackerl sehr gerne weiter. Schaut doch einfach mal rein.
(Anmerkung des Personals: Den Ausführungen gibt es kaum noch etwas hinzuzufügen, wir haben für unseren Test einmal quer durchs Sortiment bestellt und sowohl Katzenminze als auch Baldrian als Füllung ausprobiert. Beides kommt gleichermaßen gut an, wobei ich sagen muss, dass die Baldriankissen auch nicht so penetrant riechen, wie bei manch anderem Hersteller. Kommt meiner empfindlichen Nase sehr zugute. ;-) )