Glossar

Maillard-Reaktion

Durch die Maillard-Reaktion werden unter Hitzeeinwirkung Aminosäuren und reduzierende Zucker zu neuen Verbindungen umgewandelt. Im alltäglichen Leben kennt man diese z. B. durch die Bräunung des Fleisches beim Braten. Im Bereich der Katzenernährung ist die Maillard-Reaktion u. a. hinsichtlich der Taurinaufnahme durch Fertigfutter interessant, da die Aminosäure durch die Erhitzung beim Herstellungsprozess verändert, wodurch Katzen das Taurin schlechter aufnehmen können und daher einen bis zu 6x höheren Taurinbedarf haben können, als beispielsweise gebarfte Katzen.