Ab dem Welttierschutztag am 4. Oktober wird es bei zooplus (Europas führendem Anbieter für Tierbedarf) eine neue Charity-Marke geben: zoolove. Die zoolove-Kollektion besteht aus ganz unterschiedlichen Produkten für Hunde und Katzen und umfasst zum Beispiel Halsbänder, Fressnäpfe, Schlafplätze und Spielsachen, aber auch Premium-Nassfutter und Leckereien. Das Sortiment soll im Laufe der Zeit auch noch erweitert werden.
Wie unterstützt zooplus damit den Tierschutz?
Von jedem Produkt, das aus der zoolove-Kollektion erworben wird, spendet zooplus zehn Prozent des Bruttoverkaufspreises an deutsche Tierschutzorganisationen. In den ersten drei Monaten wird dies die Münchner Tiertafel sein, bei den nächsten dürfen die Kunden mitentscheiden und im zooplus-Blog sowie auf der zoolove-Facebookseite Tierschutzvereine vorschlagen und für ihre bevorzugte Organisation abstimmen. Die Organisationen können sich auch selbst für die Förderung bewerben. Und damit Tierfreunde auch sehen können, wie und ob ihre Spende bei den Organisationen ankommt, wird es detaillierte Berichte der Spendenübergaben, Interviews, Fotos und Videos geben.
Weitere Informationen finden sich auf Facebook und Twitter. Erhältlich sind die Produkte im zooplus-Onlineshop ab dem Welttierschutztag am 04. Oktober.