Was Katzenhaltern, die sich mit der gesunden Ernährung ihrer Stubentiger beschäftigen, schon länger bekannt ist, wurde nun auch wissenschaftlich im Rahmen einer Untersuchung des Waltham® Centre for Pet Nutrition erwiesen, das zu Mars Petcare gehört, unter deren Dach aus Funk und Fernsehen bekannte Katzenfuttermarken wie Whiskas, Kitekat, Sheba und Royal Canin entstehen. Katzen, die rein mit Trockenfutter gefüttert werden, haben häufiger mit Übergewicht zu kämpfen.
So ergab die Studie, dass Katzen weniger an Gewicht zunahmen und insgesamt aktiver waren, wenn sie anstelle von Trockenfutter mit Futter mit 50 % Feuchtigkeit gefüttert wurden.
Hier geht es zur Meldung.
(Anmerkung: Beim Lesen der Meldung vielleicht ein bisschen den Artikel „Was ist gutes Katzenfutter?“ im Hinterkopf behalten. Ein Artikel, warum Trockenfutter eben nicht zur Zahngesundheit beiträgt, folgt in Kürze.)