Meldungen, News Katzenschutz

NRW fördert Kastration wildlebender Katzen

Streunende Hauskatzen sind ein allgegenwärtiges Thema. Die beste Möglichkeit, um dem Katzenelend Einhalt zu gebieten, ist die Aufklärung von Katzenhaltern (am besten verbunden mit einer Kastrationspflicht für Freigänger) und die weiträumige Kastration wildlebender Hauskatzen, um ein weiteres Anwachsen des verwilderten Hauskatzenbestandes zu verhindern. Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW nimmt nun sein Förderprogramm aus dem Jahr 2011 wieder auf und fördert die Kastration verwilderter Hauskatzen mit 40,00 Euro für Katzen und 25,00 Euro für Kater. Bis Ende 2013 stehen dafür 200.000 € bereit. Diese Förderung soll den in der Regel ehrenamtlichen Tierschutzvereinen dabei helfen, Streunerpopulationen kastrieren zu lassen. Gefördert werden nur künftige Kastrationen, keine bereits durchgeführten.

Weitere Informationen zur Förderung unter dem Namen „Verfahren über die Gewährung von Zuwendungen für Tierschutzvereine für die Durchführung von Katzenkastrationen“ und das Antragsformular sind im Internet unter www.lanuv.nrw.de verfügbar.

(Bild: © Katze Brown Wand Tier Natur Weiße Katze / pixabay.com)