Nach Angaben des Umweltministeriums Südafrikas kommen im Jahr etwa $ 379.000 Dollar durch Genehmigungen für die Trophäenjagd zusammen. Speziell für die „Big Five“ (Löwe, Leopard, Elefant, Nashorn, Büffel) sind wohlhabende Ausländer bereit, tausende oder sogar zehntausende Dollar zu zahlen. Speziell die illegale Jagd auf die gefleckten Großkatzen ist es, neben einem Missmanagement bei der legalen Jagd auf die schönen Tiere, die die Leoparden Südafrikas bedroht. Nach CITES darf Südafrika pro Jahr bis zu 150 Genehmigungen für die Trophäenjagd auf Leoparden ausstellen, die für den Export bestimmt sind.
© designerpoint / www.pixabay.comDiese Genehmigungen wurden auf Empfehlung der südafrikanischen Wissenschaftsbehörde für dieses Jahr ausgesetzt, um das Überleben der Leopardenpopulation in Südafrika sicherzustellen. Niemand wisse, wie viele Leoparden aktuell wirklich in Südafrika leben und ohne Kenntnis über die Populationszahlen sei es nicht möglich einen nachhaltigen Wildtierhandel zu betreiben.
Die Empfehlung der Wissenschaftsbehörde gründet sich auf folgende Punkte:
- Leoparden hatten eine niedrige Reproduktionsrate.
- Die Verbreitung der Großkatzen ist fragmentiert.
- Es ist ungewiss, welchen Trend die Bevölkerungszahlen verfolgen.
- Es ist ungewiss, wie viele Tiere illegal gewildert wurden.
- Die „Entnahme“ der Tiere wurde kaum kontrolliert (speziell die illegale), war aber hoch.
- Es besteht nur wenig Vertrauen in die Überwachung und das „Entnahmemanagement“.
- Es gab nur wenig Engagement im Land, die Tiere zu schützen.
- Es sind nur 5 bis 15 Prozent des Lebensraums der Leoparden streng geschützt.
Naturschützer begrüßten das verfügte Jahrverbot und betonten, dass es essentiell sei, um die Spezies zu schützen, so lange man nicht wisse, wie groß die Leopardenpopulation in Südafrika tatsächlich ist.
Am Ende des Jahres soll das auferlegte Jagdverbot noch einmal geprüft werden. Zudem will die Wissenschaftsbehörde Normen und Standards für das Management und die Überwachung der Leopardenjagd im gesamten Land entwickeln.
Zum Weiterlesen: South Africa bans leopard trophy hunting for 2016