Aus der Presse, Meldungen

Trends im Bereich Heimtiernahrung (USA)

In den USA betrachten vier von fünf Haustierbesitzern ihren tierischen Begleiter als Familienmitglied und entsprechend verschieben sich, so die Juli-Ausgabe des Food Technology Magazine, auch die Prioritäten in Bezug auf die Futterauswahl. Folgende Trends sind laut dem Magazin zu beobachten.

So hatte Premium-Tierfutter 2013 einen Marktanteil von 40 Prozent, während „Naturkost“ für Vierbeiner 2012 insgesamt 4,1 Milliarden Dollar einbrachte. Besonders beliebt waren dabei Futtermittel, die den Vierbeinern etwas Besonders boten, wie zum Beispiel Aromen und Soßen, oder die an Rezepte für den Menschen angelehnt waren. Auch tageszeitabhängige Mahlzeiten, wie etwa ein Frühstück für den Vierbeiner, kamen gut an.

Bei der Hälfte der neu beworbenen Futtermittel waren Vitamine, Antioxidantien, Protein sowie DHA für Welpen/Kitten zugesetzt. Daneben wurde auf Füllstoffe, künstliche Inhaltsstoffe und Nebenprodukte verzichtet. Einen neuen Sektor schuf die sogenannte Paläo-Ernährung, die sich an der Ernährung der Vorfahren unserer Tiere orientiert und auf hochwertige Proteine und eine kohlenhydratfreie Ernährung baut. Ein dramatisches Wachstum erlebte auch der Markt für Frischfutter. Marktführer Freshpet sagt Umsätze von 100 Millionen Dollar für 2014 voraus, was eine Steigerung von 300 % im Vergleich zu den vergangenen drei Jahren bedeuten würde.

46 Prozent der gehaltenen Katzen sind sieben Jahre oder älter, 58 % der Katzen übergewichtig, wodurch sich zudem ein Bedarf für Spezialfuttermittel ergibt.

Weitere Informationen: People and Pets Go More Gourmet – ift.org