Amur-Leoparden zählen zu den seltensten Säugetieren weltweit. Bei einer Zählung im Jahr 2007 ging man von nur noch rund 35 Individuen in freier Wildbahn aus. Eine aktuelle Zählung ergab nun, dass sich der Bestand an Amurleoparden in Russland auf rund 57 Exemplare erhöht hat, wovon die meisten in der Nähe der Stadt Wladiwostok leben. Zudem sollen auch in China wieder 12 bis 15 der schönen Raubkatzen leben. Damit leben wieder insgesamt etwa 70 Tiere in freier Wildbahn. Und wie Videos von Kamerafallen zeigen, pflanzen sich die Leoparden in China auch wieder fort. Laut Georg Scattolin, dem Artenschutzexperten von WWF Österreich, ist dieser Aufwärtstrend ein erfreuliches Zeichen dafür, dass die bisherigen Schutzbemühungen nicht umsonst waren.
Weitere Infos: Mehr Amur-Leoparden in Russland!