Buchrezension: Natural Nutrition for Dogs and Cats - The Ultimate Diet
Das Buch „Natural Nutrition for Dogs and Cats – The Ultimate Diet“ stammt von Kymythy R. Schultze, deren Name wohl so manchem Rohfütterer ein Begriff ist. Wie der Titel schon vermuten lässt, handelt es sich um ein englischsprachiges Buch. Es ist kein reines Buch zum Katzen barfen, sondern beschäftigt sich sowohl mit Hunden als auch mit Katzen. (mehr …)
Hilfe, meine Katze schlingt!

Staubsaugerkatzen, also Katzen, die ihr Futter von 0 auf 100 in zwei Sekunden inhalieren können, sind relativ häufig. Oft handelt es sich dabei um Katzen, die sich bisher begrenzte Ressourcen teilen mussten, also zum Beispiel Katzen aus Streunerpopulationen, aus schlechter Haltung oder vom Bauernhof (wobei Bauernhof nicht automatisch schlechte Haltung bedeutet). Für diese Katzen sind solche Fressgewohnheiten ganz logisch, denn wer zu lange wartet, geht vielleicht leer aus. (mehr …)
Video-Tutorial: Erste Hilfe bei der Katze
Dieses kleine vierteilige Tutorial habe ich schon vor ein paar Wochen bei Silke entdeckt und möchte ich euch nicht vorenthalten. Finde es nämlich richtig gut gemacht.
Normalwerte: Atmung und Puls
(mehr …)
Interview: Katze aus dem Tierschutz/Tierheim (2)
Die zweite Interviewrunde zum Tierschutz ist eine Einzelrunde.
Haustiger: Du hast dich dafür entschieden, einer Katze aus dem Tierschutz/aus dem Tierheim ein neues Zuhause zu geben. Gab es dafür einen bestimmten Grund?
Roland: Die Katze (eigentlich der Kater) war völlig am Ende. Das arme Tier hatte in seiner Not an meiner Bürotür gerüttelt. Als erfahrener Tierschützer erkannte ich, dass dringendste Hilfe nötig war. In Freiheit geboren, sich jeder Berührung vehement erwehrend, galt Peter als unvermittelbar. Im Büro konnte er nicht bleiben, denn dort lebte mit mir ein milieugeschädigtes ‚Mädchen‘, welches absolut NULL andere Katzen duldete und zur unkontrollierbaren Furie wurde, sobald sie Artgenoss/inn/en sah. Auch zu Hause hatten wir einen Problemfall. Aber die Wohnung lässt sich gut in zwei ‚Reviere‘ teilen, da bot es sich an, den kleinen Peter bei uns zu lassen. (mehr …)