Newsletter
Katzenwissen frei Haus
Mit unserem Newsletter flattert etwa einmal pro Monat Katzenwissen direkt in dein E-Mail-Postfach.
Hinweise zu Inhalten, Versand und Statistiken
Typische Inhalte
Jeder Newsletter konzentriert sich auf ein wechselndes Fokusthema. Ansonsten grob: aktuelle Informationen aus der Welt der Katze, praktische Hinweise, Neuigkeiten aus der Forschung, nützliche Links, Hinweise auf neu erschienene Artikel, persönliche Meinung, Antworten auf häufige Fragen im Bereich Katze und wenn es welche gibt, auch Hinweise zu Neuigkeiten in der Redaktion. Aber keine Sorge, wir spammen dich nicht mit Werbung zu. Versprochen!
Frequenz
Der Newsletter wird grob einmal im Monat erscheinen. Gelegentlich auch häufiger oder seltener. Wir versenden nur einen Newsletter, wenn wir auch etwas zu sagen haben. E-Mails ohne Mehrwert haben wir ja alle schon genug in unseren Postfächern.
Anbieter und Statistiken
Wir versenden die Newsletter mit dem Anbieter GetResponse. Hier sind die E-Mail-Adressen und andere Informationen und Statistiken gespeichert. In den Statistiken können wir ersehen, von wie vielen Menschen unser Newsletter geöffnet wurde und auf welche Links diese klicken.
An- und Abmeldung
Der Newsletter wird nur an Empfänger verschickt, die ihn über das Formular abonniert haben. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-in-Verfahren, d. h. du erhältst nach der Anmeldung noch eine E-Mail mit einem Link. Durch einen Klick auf den Link kannst du deine Anmeldung bestätigen. So wird sichergestellt, dass dich auch wirklich du für den Newsletter eingetragen hast und nicht irgendjemand deine Adresse eingegeben hat. In jeder E-Mail, die du von uns erhältst, befindet sich auch ein Link über den du dich mit einem Klick jederzeit wieder vom Newsletter abmelden kannst.
Datenschutzerklärung
Informationen zur Datenspeicherung und -analyse sowie unseren Newsletter-Anbieter GetResponse findest du in unserer Datenschutzerklärung. Die Eingabe des Vornamens bei Anmeldung ist optional und dient nur dazu, dass wir dich in den Mails persönlich ansprechen können.