Meine Katze mäkelt – was tun?
Probleme
Meine Katze mäkelt - was tun?
„Ich esse mein Futter nicht! Nein, mein Futter esse ich nicht!“ Kommt euch das bekannt vor? Mäkelkatzen, hier in Franken auch gerne als „g’nerschiger Deifl“ (für die Nichtfranken: mäkeliger Teufel) bezeichnet, können so manchen Nerv kosten. Schließlich taucht sofort das Gespenst „Leberlipidose“ aus der Versenkung auf und der wohlgemeinte Ratschlag, Katzen niemals länger als 24 Stunden hungern zu lassen. Und die lieben Stubentiger können ziemlich stur sein und wissen ganz genau, wie sie ihre Menschen erziehen und nicht umgekehrt. Die gute Nachricht: Es gibt viele Gründe, warum Katzen mäkeln und gegen die meisten lässt sich etwas tun.
Katzenernährung: Ei für Katzen
Ernährung
Katzenernährung: Ei für Katzen
Ei für Katzen ist oftmals sehr beliebt. Sei es als Wundermittel fürs Fell, als Stärkung für frischgebackene Katzenmütter oder als Nahrungsergänzung für nierenkranke Katzen. Jedoch erlebt man auch oft Zweifel und Unsicherheiten, z. B. was den Gehalt fettlöslicher Vitamine im Ei angeht oder in Bezug auf die Frage, was es mit diesem Avidin auf sich hat. Auch Salmonellen sind häufig ein Thema. Sehen wir uns das Ei für Katzen doch einmal ein wenig genauer an. Wir konzentrieren uns hier auf das Hühnerei, für Gänse-, Enten-, Wachteleier usw. können andere Werte gelten. (mehr …)
Happy Birthday, Emma!
Aus der Redaktion
Happy Birthday, Emma!
Liebes Hummelchen, du hast hier wirklich gerade noch gefehlt und es wäre weitaus ruhiger und langweiliger hier ohne Dich. Happy Miezday und auf noch viele weitere Jahre! (mehr …)