Ernährung
Kann Kaninchen(-fleisch) Katzen krank machen? Enzephalitozoonose bei Katzen
Es stellt sich daher die Frage, inwiefern Kaninchen bzw. Kaninchenfleisch für die Katze eine Gefahr darstellen können.
Schnellzugriff
Enzephalitozoonose – was ist das eigentlich?
Die Enzephalitozoonose oder auch Sternguckerkrankheit tritt weltweit auf und wurde 1922 zuerst von Wright und Craighead bei Laborkaninchen beschrieben (1). Es handelt sich um eine parasitäre Erkrankung, die durch den Einzeller Encephalitozoon cuniculi ausgelöst wird. E. cuniculi gehört zu den Mikrosporidien und stellt laut LUCIUS u. LOOSFRANK das kleinste eukaryotische Genom dar (2). Zur Gattung Encephalitozoon spp. gehören neben E. cuniculi auch E. hellem und E. intestinalis.
Bei den Mikrosporidien handelt es sich um einzellige Parasiten, die sowohl Wirbeltiere als auch Wirbellose befallen können und in etwa 144 Gattungen und 1300 unterschiedlichen Arten vorkommen (3). Für Einzeller besitzen sie eher untypische Eigenschaften. So verfügen Mikrosporidien beispielsweise über kein Mitochondrium, aber dafür über Enzyme mit mitochondraler Funktion (4). Daneben weisen verschiedene Merkmale – beispielsweise die Bildung von Chitin – darauf hin, dass die Mikrosporidien eher mit den Pilzen verwandt sind, was mittlerweile auch molekularbiologisch bestätigt wurde. (19) Lebensweise und Zyklus entsprechen jedoch dem eines Parasiten.
E. cuniculi mit dem wir uns hier beschäftigen, gliedert sich wiederum in aktuell 3 identifizierte Stämme und einen unbekannten Stamm, der bei Katzen gefunden wurde (6):
– Kaninchenstamm (Typ 1)
– Mäusestamm (Typ 2)
– Hundestamm (Typ 3)
– Unbekannter Stamm
Das infektiöse Stadium des Mikrosporidiums sind kleine, ovale Sporen mit einer Größe von etwa 1,5 – 2,5 µm x 1,5 – 4,0 µm und einer 50 – 60 µm dicken Sporenwand (7). Der Zellkern besitzt ein Genom aus 2,9 Megabasenpaaren (4), codiert für 1997 Gene auf 11 Chromosomen. Diese Sporen werden vom Tier aufgenommen und gelangen dann vom Darm über den Blutkreislauf in die Zielorgane (vorwiegend Nieren, ZNS). Charakteristisch für die infektiöse Spore ist das Polfilament, das an einer Haftscheibe befestigt ist und bei Kontakt mit der Wirtszelle ausgeschleudert wird. Ihr könnt euch das wie eine Art Harpune vorstellen, mithilfe derer die Wirtszelle geentert wird. Über dieses Filament gelangt der Inhalt der Spore, das Sporoplasma, dann in die Wirtszelle und bildet dort in mehreren Schritten neue Sporen. Alternativ lässt sich die Spore auch von Fresszellen aufnehmen und nutzt diese dann als Wirtszelle.
In beiden Fällen entstehen rund um den Parasiten zunächst kleine Bläschen, so genannte Vakuolen. In diesen wachsen neue Sporen heran, die immer mehr an Größe zunehmen, bis die Wirtszelle schließlich zerstört wird und die Sporen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien in die Zwischenzellräume entlassen werden. Reife Sporen können wiederum angrenzende Zellen infizieren oder gelangen in den Blutkreislauf. Dieser Entwicklungszyklus vom Eindringen in die Wirtszelle bis zu deren Zerstörung dauert jeweils etwa zwei bis fünf Tage.
E. cuniculi kann im Organismus lange bestehen bleiben auch wenn das Immunsystem des Wirts auf die Erreger reagiert. Bei erwachsenen Tieren mit intaktem Immunsystem kommt es hier in den meisten Fällen zu einer chronisch latenten Infektion, d. h. es sind Antikörper vorhanden, das Tier zeigt aber keine klinischen Symptome. Man nimmt an, dass sich hier eine Art Gleichgewicht zwischen Wirt und Parasit einstellt. Sinkt der Immunstatus, erhöht sich die Gefahr, dass klinische Symptome auftreten.
Was die Immunantwort angeht, muss man zwischen einer zellulären und einer nicht zellulären (humoralen) Immunabwehr unterscheiden. Bei der zellulären Abwehr sind neben den eigentlichen Fresszellen auch die T-Helferzellen (CD8(+), CD4 (+)) wesentlich beteiligt. Die humorale Antwort sorgt dafür, dass ordentlich Antikörper gebildet werden. Diese Antikörper unterstützen das „Fressen“ der Sporen durch die zelluläre Immunabwehr, können aber eine Infektion allein wahrscheinlich weder verhindern noch heilen.
Beim Kaninchen ist es so, dass chronisch infizierte Tiere zwar keine Symptome zeigen, deren Immunsystem aber dennoch beeinträchtigt zu sein scheint, was die Tiere anfälliger für andere Krankheiten machen kann. (63)
Betroffene Tierarten
Der Hauptwirt von E. cuniculi ist das Kaninchen, jedoch wurden Erkrankungen durch das Mikrosporidium bzw. entsprechende Antikörper bei einer Vielzahl von Tierarten nachgewiesen.
Hierzu zählen zum Beispiel Hausmäuse, Ratten, Pferde, Füchse, Katzen (auch Großkatzen, wie Leopard, Schneeleopard und Nebelparder), Hunde, Bisamratten, Feldmäuse, Hamster, Meerschweinchen, Hühner, Paviane, Ziegen, Rinder, Schweine, Lamas (Alpakas) (49), Seekühe, Lemminge, Präriehunde, Afrikanische Wildhunde, Totenkopfäffchen, Nymphensittiche und Blautstirnamazonen. Außerdem wurde E. cuniculi auch in Hühnereiern gefunden. (8, 9, 10, 11)
Beim Kaninchen als Hauptwirt ist die Verbreitung und Durchseuchung regional unterschiedlich. In Italien ergaben sich im Jahr 2000 im Rahmen einer semiepidemologischen Untersuchung in zwölf Kaninchenzuchten beispielsweise Zahlen zwischen 6,7 und 96,4 % (Durchschnitt 47,5 %) (18) In Deutschland wiesen je nach Quelle etwa 35 bis 40 Prozent der gesunden Kaninchen Antikörper auf. (35) In Mastbetrieben soll E. cuniculi eher sporadisch auftreten (50). Wildkaninchen sind in Deutschland und der Schweiz nicht als Erregerreservoir anzusehen, in Nachbarländern wurden jedoch bei 20 bis 100 % der untersuchten Tiere Antikörper nachgewiesen (62).
Grundsätzlich macht das Kaninchen auf dem natürlichen Speiseplan der Katze einen eher geringen Teil aus, kann jedoch in manchen Regionen durchaus auch häufiger auf dem kätzischen Speiseplan zu finden sein. Prinzipiell sind aber Mäuse und andere Nager mit einem Anteil von 75 Prozent der absolute Spitzenreiter. Daher sind diese für uns in Bezug auf E. cuniculi mindestens so interessant, wie Kaninchen. Unter anderem wurde bei Mäusen aus deutschen Zoohandlungen im Rahmen einer Untersuchung bei 10,7 % der Tiere E. cuniculi nachgewiesen (13), während in Vorarlberg (Österreich) 6 % Der Feldmäuse (Microtus arvalis) und 7 % der Ostschermäuse (Arvicola terrestris) betroffen waren (15). Im deutsch-tschechischen Grenzgebiet wurde bei 14,5 % der untersuchten Mäuse E. cuniculi in Stuhlproben gefunden (29). Feldmäuse stellen in einigen Gegenden mit 37 – 40 % die Hauptnahrung für wildlebende Katzen dar (16) oder bei hohem Vorkommen auch für Bauernhofkatzen (17). Bei Mäusen, die in einer Zoohandlung in New York untersucht wurden, konnte kein positiver Nachweis erbracht werden (14).
Vorkommen/Häufigkeit von Enzephalitozoonose bei Katzen
Bei der Katze sind klinische Fälle recht selten, es gibt nur wenige wissenschaftliche Fallberichte. Antikörper sind häufiger vorhanden, ein positiver Antikörpertiter heißt jedoch nicht zwangsläufig, dass die Katze auch klinische Symptome aufweist. Bei Untersuchungen im Osten der Slowakei wurden bei rund 24 % der untersuchten Katzen (17/72) Antikörper gefunden (30), bei Untersuchungen in Virginia (USA) waren es 6,5 % (15 von 232) (31) und in der Schweiz 2,2 % von 45 Tieren (40). In Großbritannien gab es keinen positiven Nachweis (33, 34). Zudem wurde in Portugal in Katzenkot E. cuniculi-DNA nachgewiesen (41). Waller et al. fanden bei zwei von 22 Katzen niedrige Antikörpertiter gegen E. cuniculi (54). Ein gehäuftes Vorkommen bei einem bestimmten Geschlecht gibt es nach aktuellem Kenntnisstand nicht, tendenziell waren jüngere Tiere betroffen (6).
Übertragungswege und Ansteckungsmöglichkeiten
E. cuniculi befällt vor allem die Nieren, das Gehirn und die Augen. Die infektiösen Sporen werden mehrere Wochen nach der Infektion über den Urin ausgeschieden. Die Übertragung erfolgt beim Kaninchen vorwiegend oral über die Aufnahme von kontaminiertem Futter oder Einstreu. Bei der Katze muss man grundsätzlich von drei Übertragungswegen ausgehen, oral, nasal (durch Einatmen) oder im Mutterleib. Bei Kaninchen wurden in experimentellen Studien auch Infektionen durch Injektion in die Vene (intravenös), über die Bauchhöhle (intraperitoneal), das Gehirn (intracerebrale) und das Rektum (intrarektal) nachgewiesen (20). Das heißt, leben Kaninchen und Katzen im Haushalt und sind die Kaninchen von E. cuniculi betroffen, kann sich die Katze theoretisch bei einem Besuch des Kaninchengeheges oder wenn Katze und Kaninchen die gleichen Flächen benutzen dürfen, anstecken.
Infektion durch rohes Fleisch?
Für Rohfütterer ist zudem die Frage interessant, ob eine Ansteckung über rohes Fleisch möglich ist. Insbesondere Kaninchenfleisch ist bei Katzen wie Haltern gleichermaßen beliebt und wird in verschiedenen Quellen als in ernährungsspezifischer Hinsicht besonders wertvoll beschrieben (z. B. Schley, 1985; Kotter, 1995; Koetter und Schröder, 1995; Lukefahr et al., 1995; Grün, 1999; Dalle Zotte, 2002; Schlolaut, 2003). Unter anderem kann es hier durch seinen Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren (speziell Linol- und Omega-3-Fettsäure), niedrige Fett- und Energiegehalte bei hohem Proteingehalt, verbunden mit hoher Eiweißwertigkeit, geringen Gehalten an Natrium und Purinkörpern sowie relativ hohe Gehalte an Kalium, Phosphor und Magnesium punkten. Entsprechend würden viele BARFer nur ungern auf Kaninchen verzichten. Dazu kommt, dass wie erwähnt, auch Mäuse (ganz gleich ob Futter- oder Feldmäuse) ein Thema sind.
Eine definitive und vor allem wissenschaftlich eindeutige Antwort auf die Frage, ob sich Katzen durch den Verzehr von rohem Fleisch anstecken können, zu finden, ist gar nicht so einfach. So manch Hinweis (35) sah auf den ersten Blick sehr vielversprechend aus, ein Blick in die zitierten Studien (36, 37) relativierte diesen Eindruck dann leider wieder. Tatsache ist, dass bisher keine spezifischen experimentellen Untersuchungen zur Ansteckung mit E. cuniculi durch Fleisch bekannt sind.
Jedoch ist die Aufnahme über Futter, das mit kontaminiertem Urin verunreinigt wurde, als Hauptweg zur Übertragung bekannt und Tierkörper von Nagern werden traditionell als Infektionsquelle angenommen. (55, 56) Es wird auch als wahrscheinlich angesehen, dass einige Mikrosporidien Menschen durch den Verzehr von infiziertem, nicht ausreichend erhitztem Fleisch infizieren können, aber auch dafür gibt es keinen Beweis. Gleiches gilt für Katzen in Bezug auf infizierte Nager und Hasenartige.
In den Untersuchungen von Benz (6) wurde in sieben Katzen der Mäusestamm nachgewiesen und der bereits erwähnte unbekannte Stamm in vier Katzen. Man muss demnach auch (und vielleicht sogar noch mehr) die Maus als Reservoir für Katzen in Betracht ziehen. Jedoch wurde der Mäusestamm in anderen Studien nur in Europa gefunden, während der Kaninchenstamm weltweit verbreitet ist. (6)
Lange Rede, kurzer Sinn: Es ist wahrscheinlich, dass eine Infektion der Katze über den Verzehr von infizierten rohen Beutetieren möglich ist, es wurden aber in diese Richtung noch keine experimentellen Studien durchgeführt, d. h. einen wissenschaftlich eindeutigen Beweis gibt es bis dato nicht.
Grundsätzlich gilt, dass sich der Erreger vorwiegend im Gehirn und in den Nieren findet. Auch andere Organe (u. a. Lunge, Leber) können betroffen sein, ebenso das Herz, wenn auch gewöhnlich in geringem Ausmaß (20, 21). Muskelfleisch wird von Experten dagegen als weniger kritisch betrachtet.
Enzephalitozoonose bei Katzen – Krankheitsverlauf und Symptome
Wie die Krankheit bei der Katze verläuft und ob es überhaupt zu Symptomen kommt, hängt grundsätzlich vom Alter der Tiere und von deren Immunkompetenz ab. Infizieren sich erwachsene Katzen mit funktionierendem Immunsystem, kommt es eher zu einer chronischen Form. Das heißt, es sind zwar Antikörper nachweisbar, die Katze zeigt aber keine Symptome.
Bei erwachsenen Katzen mit geschwächtem Immunsystem kann es eher zu deutlichen Symptomen mit typischen Veränderungen, wie einer granulomatösen Entzündung des Gehirns und der Hirnhäute und interstitieller Nierenentzündung, kommen. Eine Infektion bei Jungtieren nach Ansteckung im Mutterleib verläuft in vielen Fällen akut, oft mit tödlichem Ausgang (22) Zu Augenproblemen (Katarakt, Uveitis) kommt es nur dann, wenn sich die Katze im Mutterleib infiziert hat.
Bei natürlichen Infektionen wurden auch Muskelspasmen, oberflächliche Infektionen der Hornhaut, Lidkrampf, verminderte Aktivität, Lähmungen und schließlich der Tod beobachtet, in experimentellen Studien konnten diese Symptome jedoch nicht dupliziert werden (38).
Untersucht wurde auch der mögliche Einfluss von E. cuniculi auf Erkrankungen verschiedener Körperteile.
Gehirn
Bei Katzenwelpen ist in Verbindung mit E. cuniculi eine granulomatöse Entzündung des Gehirns (Enzephalitis) bekannt (23). Da bei Kaninchen bei der neurologischen Form der Enzephalitozoonose häufig das Gehirn betroffen ist (24) wurde untersucht, inwieweit E. cuniculi eine Bedeutung bei der Entstehung von granulomatösen Enzündungen im Gehirn von Katzen zukommt. Es scheint jedoch so, als würde E. cuniculi nur in Einzelfällen bei der Katze bei der Entstehung einer granulomatösen Enzephalitis eine Rolle spielen. (25)
Nieren
Bei einer Infektion mit E. cuniculi kann es zu einer nicht-eitrigen interstitiellen Nierenentzündung mit mehreren Herden kommen. Erreger wurden in den Nieren nachgewiesen. Da Nierenerkrankungen bei Katzen häufig sind und vielfältige Ursachen haben können, wurde untersucht, ob E. cuniculi möglicherweise mit als Verantwortlicher für das hohe Vorkommen in Frage kommt, spielte jedoch in dieser Hinsicht keine bedeutende Rolle. (31)
Augen
Bei Katzen mit Verdacht auf eine infektiöse Uveitis (Entzündung der mittleren Augenhaut) und Linsentrübung (Katarakt) kann eine Infektion mit E. cuniculi Typ 2 (Mäusestamm) vorliegen (26). Benz et. al. untersuchten 11 EKH-Katzen (19 Augen) mit einem Durchschnittsalter von 3,5 Jahren und Katarakt, von denen 9 eine Linsentrübung auf beiden Augen aufwiesen und bei 14 von 19 auch eine Uveitis vorlag. Alle Katzen mit Katarakt wiesen einen positiven Antikörpertiter auf und E. cuniculi wurde in allen 19 Linsen durch PCR festgestellt. In den meisten Fällen litten die Katzen auch unter einer Uveitis. Zum Vergleich wurden 100 Katzen ohne Augensymptome auf E. cuniculi untersucht, von denen 2 Antikörper aufwiesen.
Bei den Katzen handelte es sich um sechs Kater und fünf Katzen, von denen neun Wohnungskatzen waren und zwei als Freigänger lebten. Acht der Katzen stammten ursprünglich vom Bauernhof, drei aus Tierheimen. Laut Benz kann sich der Erreger in der Linse nur festsetzen, wenn die Infektion im Rahmen der embryologischen Entwicklung erfolgt. Das Muttertier muss den Erreger also während der Trächtigkeit aufnehmen oder bereits infiziert sein und der Fetus muss sich zwischen dem 20. und 30. Trächtigkeitstag infizieren. Später ist eine Aufnahme in die Linse nicht mehr möglich. Wird der Erreger oral oder nasal aufgenommen, ist nur eine Infektion von anderen Zielorganen (ZNS, Niere) denkbar. (6)
Daneben sind auch einige Fallberichte bekannt, z. B.:
Van Rensburg und Plessis (37) beschreiben 1971 ein natürlich infiziertes Siamkitten, das schwere Muskelspasmen und eine verminderte Aktivität zeigte. Die histopathologische Untersuchung ergab eine Entzündung des Gehirns und der Hirnhäute sowie eine interstitielle Nierenentzündung.
Pang und Shadduck (11) infizierten 1985 experimentell insgesamt 13 Kitten, davon 3 bis 14 Tage alte und drei Katzen im Alter von 2,5 Monaten, die auch mit FeLV/FeSV infiziert wurden, mit E. cuniculi. In Folge wurden diese für drei bis zwölf Wochen beobachtet. Bei 12 Katzen wurde der Erreger im Nierengewebe nachgewiesen, bei einer im Gehirn, jedoch zeigten die meisten Katzen keine Symptome. Bei der Gewebeuntersuchung zeigte sich jedoch bei allen Katzen eine subakute oder chronische interstitielle Nierenentzündung in unterschiedlicher Schwere. Eine Lungenentzündung trat bei vier Katzen auf, von denen drei auch mit FeLV infiziert waren, Gefäßschädigungen zeigten sich bei keiner der Katzen.
Rebel-Bauder et al. (23) beschreiben zwei Kitten, die im Alter von etwa 10 Tagen verlassen aufgefunden wurden. Eine Katze und ein Kater. Das Weibchen entwickelte sich normal, der Kater nahm schlecht zu und bewegte sich nicht normal, war aber ansonsten aufmerksam und lebhaft und seine visuelle Orientierung erschien ebenfalls nicht beeinträchtigt zu sein. Unter anderem zeigte er Koordinationsstörungen, seine Sprungreaktionen waren verzögert und er fiel des Öfteren zur Seite um. Man nahm daher vorläufig eine Ataxie (Cerebelläre Hypoplasie) an und das Kätzchen wurde eingeschläfert. Die mikroskopische Gewebeuntersuchung ergab dann eine weite Verbreitung von E. cuniculi-Sporen im Zwischenzellraum, verbunden mit einer entzündlichen Antwort und intakte Vakuolen. Anmerkung: Ataxie ist KEIN Einschläferungsgrund.
An der Veterinärmedizinischen Universität in Wien befasste man sich 2010 mit einer 4,5 Jahre alten, kastrierten EKH, die eine beidseitige Uveitis und Linsentrübung aufwies. Nachdem die anfängliche Therapie keine Erfolge zeigte, wurde der Antikörpertiter bezüglich E. cuniculi bestimmt, der positiv war. In der Linse der Katze wurde außerdem der Mäusestamm (Typ 2) nachgewiesen. Die Forscher folgerten, dass bei Verdacht auf eine infektiöse Uveitis und Katarakt E. cuniculi in Betracht gezogen werden sollte. (26)
Keine Hauskatze, aber ein Schneeleopard mit E. cuniculi-Infektion war Inhalt eines ganz aktuellen Fallberichts von Scurrell et al. (58). Der dreijährige männliche Schneeleopard wurde in einem Zoo in Frankreich geboren und im Alter von einem Jahr ins Vereinigte Königreich gebracht. Seine Ernährung bestand aus Kaninchen und Hühnern. Nach 15 Monaten zeigte das Tier Unsicherheiten beim Klettern und man hatte Sorge, dass sein Sehvermögen eingeschränkt sei. Letztendlich wurde der Schneeleopard eingeschläfert und nach dem Tod untersucht mit dem Ergebnis einer E-cuniculi-Infektion vom Typ 3. Die Diagnose an sich lautete auf phacoklastische (Linsen-abbauende) Uveitis.
Buyukmihci et al. beschreiben 1977 eine Infektion eines Katzenauges aufgrund eines Mikrosporidiums, das als Encephalitozoon identifiziert wurde. Man entschied sich jedoch, dass es sich dabei nicht um E. cuniculi handelte, sondern um eine eigene Form. Die betroffene Katze wies eine zentrale Hornhauttrübung auf, die behandelt wurde. Ein Jahr nach dem Vorfall ging es der Katze gut, ohne dass die Augenprobleme zurückgekommen wären. Es ist nicht bekannt, wer der typische Wirt dieser Spezies ist und wie sich die Katze infiziert hatte. (36)
Widerstandsfähigkeit von E. cuniculi
E. cuniculi ist sehr robust und widerstandsfähig und war bei Koudela et al. nach zwei Jahren Lagerung bei 4 °C mit 0,1 % Gentamicin (ein Antibiotikum) in destilliertem Wasser noch infektiös. Einfrieren tötete das Mikrosporidium bei -12 und -24 °C über 1, 8 und 24 Stunden nicht ab, ebenso wenig wie das Einfrieren bei -70° C über 1 und 8 Stunden. Sporen, die auf für eine und fünf Minuten auf 50°C sowie eine Minute auf 60°C erhitzt wurden, blieben infektiös. Ab einer Temperatur von 60 °C über 5 Minuten konnte keine Infektiosität mehr festgestellt werden. (59)
Vorhergehende Studien, die sich mit dem Einfluss verschiedener hoher und niedriger Temperaturen beschäftigten (42, 46) wurden nicht am Tiermodell durchgeführt. Zudem wurden die Sporen nicht ohne Zusatzstoffe gelagert, sondern unter Einsatz von Gefrierschutzmitteln (10 % Dimethylsulfoxid, 10 % Glyzerin) oder in einer Nährlösung (Medium 199), weshalb die Ergebnisse von Koudela et al. für Rohfütterer am aufschlussreichsten sein dürften.
Davon ab ist der Grundkonsens ähnlich. Erhitzen tötet zuverlässig ab, Einfrieren weniger, wobei bei Shadduck und Polley (46) nach drei Monaten bei -20 Grad keine infektiösen Sporen mehr festgestellt wurden. Bei Waller et al. (42) betrug die maximale Überlebenszeit in Medium 199 bei -20° C einen Tag, bei 4 ° C 98 Tage, bei 22° C 6 Tage und bei 37°C zwei Tage. 25 % der Sporen überlebten 30 Minuten bei 56° C. Getrocknete Sporen überlebten weniger als eine Woche bei 4°C, aber 4 Wochen bei 22° C. Das nur der Vollständigkeit halber.
Zur Widerstandsfähigkeit von E. cuniculi in Beutetieren bzw. in Fleisch oder Innereien liegen bis dato keine Untersuchungen vor.
Neben dem Einfluss hoher und niedriger Temperaturen wurde auch die Überlebensdauer in Süß- und Salzwasser, bei Hochdruckbehandlung (HPP) und gegenüber verschiedenen Desinfektionsmitteln und Medikamenten untersucht.
In Süßwasser waren die Mikrosporidien bei 10 °C nach drei Monaten noch infektiös, bei 20° C nach zwei Monaten sowie bei 25° C nach einem Monat und bei 30°C nach einer Woche (43). In Wasser mit 10 ppt Salzgehalt waren die Mikrosporidien bei 10 und 20°C nach zwei Wochen noch infektiös, bei 20 ppt Salzgehalt nach einer Woche. Bei höheren Salzgehalten wurden keine infektiösen Sporen mehr festgestellt. (44)
Handelsübliche Desinfektionsmittel, wie Bleiche (ab 0,1 %) oder 70 % Ethanol töteten die Mikrosporidien zuverlässig ab (45). Ebenso effektiv war eine Hochdruckbehandlung ab 345 MPa, wobei bereits bei 200 bis 275 MPa eine geringere Infektiosität festgestellt werden konnte. HPP ist eine produktschonende Maßnahme zur Reduzierung und Eliminierung von unerwünschten Mikroorganismen in Lebensmitteln (39). Zudem liegt eine hohe Empfindlichkeit gegenüber UV-Strahlung und ph-Werten >4 hoch vor (61).
Diagnosefindung
Als wichtigste Diagnosemöglichkeit am lebenden Tier gilt aktuell die Antikörperbestimmung mittels serologischer Untersuchung (ELISA, IFT). Eine Urin- oder Kotuntersuchung ist nur bedingt aussagekräftig, weil die Sporen nicht fortlaufend ausgeschieden werden (27). Mithilfe einer PCR (Polymerase-Kettenreaktion) lässt sich der Stamm des Mikrosporidiums feststellen. Ein positiver Antikörpertiter in Verbindung mit klinischen Symptomen an den Augen (Katarakt, Uveitis) weist stark auf E. cuniculi als Ursache allen Übels hin (6).
Behandlung
Zur Behandlung finden sich in der Literatur vor allem Hinweise in Bezug auf Augensymptome. Empfohlen wird unter anderem die Entfernung der getrübten Linse begleitet von einer örtlichen Kortikosteroidanwendung und der Verabreichung von entzündungshemmenden Medikamenten. Als Alternative wird die örtliche Gabe von Kortikosteroiden (oft cortisonhaltige Augentropfen) und Fenbendazol (Panacur) genannt. (60)
Vorbeugende Maßnahmen und Fazit
Wie ihr seht, sind in Bezug auf E. cuniculi nicht nur Kaninchen ein Thema, sondern speziell auch Mäuse. Eine Übertragung durch infizierte Beutetiere bzw. rohes Fleisch ist im Bereich des Möglichen und es ist davon auszugehen, dass vorheriges Einfrieren den Sporen im Fall des Falles auch nichts anhaben kann. Die Sporen finden sich vorwiegend in den Nieren und im Gehirn sowie allgemein in den Innereien (Leber, Lunge, Herz).
Besonders gefährdet sind grundsätzlich Kitten bei Infektion im Mutterleib (auch in Bezug auf Uveitis und Katarakt) sowie immunschwache Tiere. Nichtsdestotrotz ist die Enzephalitozoonose bei der Katze nach wie vor eine eher seltene Erscheinung.
Um sicherzugehen müsste man zumindest Kaninchen und Nager (speziell Futtermäuse) in der Rohernährung vom kätzischen Speiseplan streichen. Ein denkbarer Kompromiss wäre es, weiterhin rohes Muskelfleisch vom Kaninchen zu füttern und auf Innereien (speziell Niere) zu verzichten, insbesondere bei Katzen mit Immunschwäche (z. B. mit FIV) oder bei Zuchtkatzen.
Erwiesen ist die Übertragung über Sporen, die über den Harn in die Umwelt gelangen, was man beim Zusammenleben von Katzen und Kaninchen im Haushalt vielleicht einfach ebenso im Hinterkopf behalten sollte, wie die Tatsache, dass E. cuniculi eben nicht nur Kaninchen, sondern grundsätzlich auch Katzen betreffen kann.
Seit ein paar Jahren wird in Bezug auf Enzephalitozoonose und Katzen (speziell in Bezug auf die Augen) vermehrt geforscht, ganz aktuell jetzt in Wien, vielleicht mit der ein oder anderen neuen Erkenntnis. Ich möchte mich an dieser Stelle auch ganz herzlich bei Frau Univ. Prof. Dr. Anja Joachim und Frau Dr. Petra Benz sowie den Experten der ESCCAP bedanken, die mir einige meiner offenen Fragen überaus ausführlich und aufschlussreich beantwortet haben.
Literaturverweise
1) Wright J. H., Craighead E. M.. Infectious motor paralysis in young rabbits. (1922)
2) Lucius R. , Loos-Frank B.. Biologie von Parasiten (2008)
3) Eckert J., Friedhoff KT, Zahner H., Deplazes P. In Koproskopische Verfahren (Kotuntersuchung), Lehrbuch der Parasitologie für die Tiermedizin. (2004)
4) Katinka et al. Genome sequence and gene compaction of the eukaryote parasite Encephalitozoon cuniculi (2001)
5) Mathis et al. Zoonotic potential of the microsporidia (2005)
6) Benz et al. Detection of Encephalitozoon cuniculi in the feline cataractous lens (2011)
7) Wasson K., Peper R. Mammalian microsporidiosis (2000)
8) Reetz J. Natural transmission of microsporidia (Encephalitozoon cuniculi) by way of the chicken egg (1994)
9) Reetz J. Naturally-acquired microsporidia (Encephalitozoon cuniculi) infections in hens (1993)
10) Küken et al. Vorkommen von Einzellern im Ejakulat von Besamungsbullen (1990)
11) Pang VF, Shadduck JA. Susceptibility of cats, sheep and swine to a rabbit isolate of Encephalitozoon cuniculi (1985)
12) Sieg JS. Enzephalitozoonose beim Kaninchen – eine Therapiestudie (2014)
13) Dammann et al. Infectious microorganisms in mice (Mus musculus) purchased from commercial pet shops in Germany (2011)
14) Roble G., Gillespie V., Lipman S. Infectious Disease Survey of Mus musculus from Pet Stores in New York City (2012)
15) Führer HD, Blösch J., Siehs C., Hassl A. Detection of Toxoplasma gondii, Neospora caninum and Encephalitozoon cuniculi in the brains of common voles (Microtus arvalis) and water voles (Arvicola terrestris) by gene amplification techniques in western Austria (Vorarlberg) (2010)
16) Biró et al. Feeding habits of feral domestic cats (Felis catus), wild cats (Felis silvestris) and their hybrids: trophic niche overlap among cat groups in Hungary (2005)
17) Weber J-M., Dailly L. Food habits and ranging behaviour of a group of farm cats (Felis catus) in a Swiss mountainous area (1998)
18) Saviotti et al. Further data on the diffusion of Encephalitozoon cuniculi in Italian rabbitries (2000)
19) Lee et al. Microsporidia evolved from ancestral fungi (2008)
20) Cox et al. An investigation oft he route and progression of Encephalitozoon cuniculi infection in adult rabbits (1979)
21) Jubb et al. Pathology of Domestic Animals (2007)
22) Göbel E., Hasslinger M. A.: Parasitosen. In Kraft W., Dürr V. M., Hartmann K. (Hrsg.): Katzenkrankheiten Band 1 (2003)
23) Rebel-Bauder et al. Generalized encephalitozoonosis in a young kitten with cerebellar hypoplasia (2010)
24) Summers et al. Inflammatory diseases oft he central nervous system (1994)
25) Kassl C. Immunhistologisches Screening granulomatöser Enzephalitiden der Katze in Hinblick auf Encephalitozoon cuniculi (2012)
26) Csokai J., Fuchs-Baumgartinger A., Joachim A. Detection of Encephalitozoon cuniculi-infection (strain II) by PCR in a cat with anterior uveitis (2010)
27) Künzel F., Joachim A. Encephalitozoonosis in rabbits (2010)
28) Jordan et al. Direct agglutination test for Encephalitozoon cuniculi (2006)
29) Sak et al. The first report on natural Enterocytozoon bieneusi and Encephalitozoon spp. Infections in wild East-European House Mice (Mus musculus musculus) and West-European House Mice (M. m. domesticus) in a hybrid zone across the Czech Republic – Germany border (2011)
30) Halanova et al. Serological screening of occurence of antibodies to Encephalitozoon cuniculi in humans and animals in Eastern Slovakia (2003)
31) Hsu et al. Prevalence of IgG antibodies to Encephalitozoon cuniculi and Toxoplasma gondii in cats with and without chronic kidney disease from Virginia (2011)
32) Akerstedt J., Kapel C. M. Survey for Encephalitozoon cuniculi in arctic foxes (Alopex lagopus) in Greenland (2003)
33) Meredith et al. Seroprevalence of Encephalitozoon cuniculi in Wild Rodents, Foxes and Domestic Cats in Three Sites in the United Kingdom (2013)
34) Meredith A. L. Evaluation of predators as sentinels for emerging infectious diseases (2012)
35) Flock U. Enzephalitozoonose beim Kaninchen – eine retrospektive Auswertung (2010)
36) Buyukmihci et al. Encephalitozoon (Nosema) infection oft he cornea in a cat (1977)
37) Van Rensburg JBJ, Du Plessis JL. Nosematosis in a cat: a case report (1971)
38) Didier PJ, Snowden K., Alvarez X., Didier E. S. Infectious Diseases of the Dog and Cat, 3rd Edition (2007)
39) Jordan. Encephalitozoon cuniculi: Diagnostic test and methods of inactivation (2005)
40) Deplazes et al. Molecular epidemology of Encephalitozoon cuniculi and first detection of Enterocytozoon bieneusi in faecal samples of pigs (1996)
41) Lobo et al. Microsporidia detection in stools from pets and animals from the zoo in Portugal: a preliminary study (2003)
42) Waller T. Sensitivity of Encephalitozoon cuniculi to various temperatures, disinfectants and drugs (1979)
43) Li et al. Infectivity of Microsporidia Spores Stored in Water at Environmental temperatures (2003)
44) Fayer R. Infectivity of Microsporidia Spores Stored in Seawater at Environmental Temperatures (2004)
45) Jordan et al. Activity of bleach, ethanol and two commercial disinfectants against spores of Encephalitozoon cuniculi (2006)
46) Shadduck JA., Polley MB. Some Factors Influencing the in vitro Infectivity and Replication of Encephalitozoon cuniculi (1978)
47) Didier et al. Epidemology of microsporidiosis: sources and modes of transmission (2004)
48) Cox JC, Pye D. Serodiagnosis of Nosematosis by Immunofluorescence using cell-culture grown organisms (1975)
49) Webster et al. Encephalitozoon cuniculi – Associated Placentitis and Perinatal Death in an Alpaca (Lama pacos) (2008)
50) von Treel N. Untersuchungen zum Einfluss der Intensivhaltung von Mastkaninchen auf die Entstehung bestandsspezifischer Infektionskrankheiten und die Ausbildung ausgewählter Qualitätsmerkmale des Kaninchenfleisches (2006)
51) Nichols GL. Food-borne protozoa (1999)
52) Lores et al. Enterocytozoon bieneusi (Microsporidia) in Faecal Samples from Domestic Animals from Galicia, Spain (2002)
53) Li X., Fayer R., Infectivity of Microsporidia Spores Exposed to Temperature Extremes and Chemical Disinfectants (2006)
54) Waller et al. Encephalitozoonosis and toxoplasmosis diagnosed simultaneously by a novel rapid test; the carbon immunoassay (1983)
55) Bowman, Hendrix, Lindsay, Barr. Feline Clinical Parasitology (2002)
56) Slifko et al. Emerging parasite zoonoses associated with water and food (2000)
57) Künzel et al. Comparison of an indirect fluorescent antibody test with Western blot for the detection of serum antibodies against Encephalitozoon cuniculi in cats (2014)
58) Scurrell et al. Bilateral lenticular Encephalitozoon cuniculi infection in a snow leopard (Panthera unica) (2014)
59) Koudela et al. Effect of low and high temperatures on infectivity of Encephalitozoon cuniculi spores suspended in water (1999)
60) Lutz, Kohn, Forterre. Krankheiten der Katze (2014)
61) Faßhauer V. Die parasitophore Vakuolenmembran der Mikrosporidienspezies Encephalitozoon cuniculi enthält keine endophagosomalen Membranproteine (2009)
62) Meyer-Breckwold A. Epidemologische und klinische Untersuchungen zur Enzephalitozoonose beim Zwergkaninchen (1996)
63) Jaß A. Evaluierung von Liquorpunktion und PCR zur klinischen Diagnose der Enzephalitozoonose bei Kaninchen (2004)
Newsletter abonnieren
Du möchtest noch mehr Katzenwissen? Dann abonniere doch unseren Newsletter und erhalte aktuelle Informationen aus der Welt der Katze, praktische Hinweise, Neuigkeiten aus der Forschung, nützliche Links und mehr kostenlos frei Haus.