Alle Artikel in: Leckereien & Co.

Alles rund um Leckerlis und Nahrungszusätze.

Katzengras im Haustiger-Test: Miau-Katzengras

Katzengras ist bzw. war hier immer so eine Sache. Entweder wurde es regelrecht abgeweidet, als hätte man hier kleine pelzige Kühe sitzen oder es wurde verschmäht, ausgegraben, umgeworfen und was man sich noch so alles vorstellen kann. Erschwerend kommt hinzu, dass es – wenn man mit dem schwarzen, statt dem grünen Daumen gesegnet ist – schon fast ein Wunder ist, wenn nach dem Ausäen überhaupt mal Gras zum Vorschein kommt. Das war also auch nicht wirklich eine Alternative.

Nahrungsergänzung im Haustiger-Test: Multi-Vitamin Paste von Gimpet

Bereits vor einigen Wochen wurden wir angeschrieben und gefragt, ob wir nicht die Gimcat-Funktionspasten testen möchten. Davon gibt es verschiedene, die sich auf den ersten Blick durchaus beeindruckend anhören. Von L-Carnitin und Präbiotika über Taurin und Multivitamin bis hin zur Beauty-Paste ist da einiges dabei. Wir haben zum Testen die Multi-Vitamin-Paste bekommen, die wir uns auch ein wenig genauer angesehen haben. Pasten stehen bei uns normalerweise überhaupt nicht auf dem Speiseplan, weil die Dosi die nicht wirklich toll findet.

Katzen barfen: Kaninchenohren für Katzen

Wer die eigenen Katzen roh füttert oder sich allgemein mit der gesunden Katzenernährung beschäftigt, erkennt in der Regel recht schnell, dass ein Großteil der im Handel erhältlichen Leckereien nicht wirklich gesund sind. Oft enthalten sie Bestandteile, die wir im Futter für einen Fleischfresser jetzt nicht unbedingt suchen würden. Natürlich futtert auch Mensch zwischendurch einmal Schokolade oder Chips und auch Katze schadet es nicht unbedingt sofort, wenn sie hin und wieder einmal ihre ungesunde Lieblingsleckerei bekommt (sofern sie nicht giftig oder anderweitig schädlich ist). Nur ist die Frage, ob die meisten Katzenhalter wirklich nur ganz selten mal Leckerchen geben. ;-)

Thrive war gestern…

…nee, nicht wirklich, aber zumindest für Hühnchen haben wir dank den 3cats nun eine supertolle Alternative. Wir verraten euch aber nicht, was das ist, sonst kauft ihr das noch alle und wir gehen leer aus! Bericht fertig. So sieht das aus, wenn man seine Büropraktikanten die Artikel schreiben lässt *seufz*.

Vorsicht bei Leckerlis aus getrockneter Leber!

Gefriergetrocknetes Fleisch ist einer der Geheimtipps unter Katzenliebhabern und wird von zahlreichen Katzen geliebt. Angeboten wird es in unterschiedlichen Sorten, darunter auch Hühnerleber. Außerdem werden im Fachhandel Produkte aus getrockneter Leber oder Leberpulver verkauft, die als Leckerei, als Appetitanreger über die Mahlzeiten oder als B.A.R.F.-Zusatz gegeben werden können.

Lecker und gesund – Katzen verwöhnen ohne Reue

Wohl jeder Katzenhalter hat für die geliebten Stubentiger auch Leckerchen im Schrank. Häufig sind diese aber nicht wirklich gesund und je nachdem, in welchem Umfang sie gegeben werden, können sie auch dem kätzischen Organismus schaden. Nun kommt ja häufig das Argument, dass wir ja auch Schokolade und andere ungesunde Sachen essen und daher auch die Katze ruhig sündigen darf. Dagegen gibt es grundsätzlich nichts zu sagen, jedoch ist es auch beim Menschen ein Unterschied, ob er jeden Abend eine Tafel Schokolade oder eine Tüte Chips konsumiert oder sich das nur hin und wieder gönnt. Genau so ist es bei der Katze auch.