Alle Artikel in: Glossar

Salmonellen

Salmonellen sind stäbchenförmige Bakterien, die zur Familie der Enterobacteriaceae gehören. Sie sind weltweit in wechsel- und gleichwarmen Tieren, in Menschen und auch außerhalb von Lebewesen zu finden. Bei Verzehr können sie für eine Salmonellose sorgen. Dabei handelt es sich um eine Zoonose, die Menschen und Tiere befallen kann. Auch die Übertragung vom Tier auf den Menschen und umgekehrt ist möglich. Häufig ist die Infektion über Lebensmittel, wie etwa Eier oder Geflügelfleisch.

Chondroitin

Chondroitin ist ein wichtiger Bestandteil des Knorpelgewebes und ein biologisches Makromolekül. Man spricht ihm eine positive Wirkung auf die Gelenke zu.

Calciumcarbonat

Calciumcarbonat, auch Kalziumkarbonat oder kohlensaurer Kalk stellt die chemische Verbindung von Calcium, Kohlenstoff und Sauerstoff dar. In der Rohfütterung kommt es gerne als Kalziumsupplement zum Einsatz. Eierschalen bestehen zum größten Teil aus Calciumcarbonat.

Biotin

Biotin, auch Vitamin B7, Vitamin H oder Vitamin B8 (in Frankreich), ist ein wasserlösliches Vitamin des Vitamin-B-Komplexes.

Avidin

Avidin findet man im Eiklar. Es zählt zu den Glykoproteinen und ist in der Lage Biotin zu binden. Im Eiklar macht es etwa 0,05 Prozent des Eiklar-Proteins aus. Bei Erhitzung wird die Biotinbindefähigkeit des Avidins deaktiviert, weshalb es sich empfiehlt, Eiklar vor der Verfütterung an die Katze zu kochen oder zu braten.

Ovomucin

Ovomucin ist ein Mucin, das im Eiklar vorkommt. Mucine verleihen dem Schleim von Organismen seine typische Struktur.