Natürlich leben hier auch Katzen und gar nicht mal so wenige ;-)
Der ganz normale Wahnsinn
Die Redaktionskatzen
Hexe
Geburtsdatum*: 30.04.2008.
Die Hexe stammt vom Bauernhof, hat HCM, hat FORL und daher keine Zähnchen mehr, verträgt futtertechnisch einiges nicht und war lange die einzige richtige, ständige Wohnungskatze hier, der man auch jedes Mal deutlich anmerkte, dass sie vor allem mich nicht gerne teilt (ihr gehört hier sowieso alles, vom Bett bis zum Schreibtisch). Tja und dann kam…
Emma
Geburtsdatum*: 15.07.2011
… Findelkind und Handaufzucht, vielleicht 4 Wochen alt, als sie zu uns kam, die einfach mit hochgerecktem Schwänzchen, laut schnurrend, auf sie zustolziert ist und sie adoptiert hat. Passt auch heute noch, obwohl aus der Handvoll Katze mittlerweile eine große stattliche Katzendame geworden ist. Hat leider einen angeborenen Herzfehler, den wir aber medikamentös gut im Griff haben, und reagiert auf einiges an Futtermitteln allergisch. Eine „wilde Hummel“, wie sie im Buche steht.
Mauri
Geburtsdatum: 16.05.2016
Ebenfalls ein Findelkind und eine Handaufzucht. Ganz anders als die wilden Damen. Ruhig, sanft, ein großer Schmuser, der am liebsten auf dem Arm liegt und gestreichelt werden will. Kann aber zusammen mit seiner Betsy auch die Bude rocken, wenn er will.
Betsy
Geburtsdatum: 16.08.2016
Die Rote im Bürokatzenteam. Eigentlich als Pflegekatze zum Aufpäppeln bei uns eingezogen, aber zwischen ihr und Mauri ist es die große Liebe. Man konnte die beiden nicht mehr trennen. Eine wilde Hummel mit lauten Schnurrmotor, die ihren Liebsten gut im Griff hat. ;-) Immer Unsinn im Kopf, immer Hunger, überall dabei. Auch Betsy hat einen angeborenen Herzfehler, ist aber ebenfalls gut medikamentös eingestellt.
Yoda
*01.07.2019
Lea
*01.07.2019
Luke
*01.07.2019
In Memoriam
Fanny
Geburtsdatum*: 11.04.2011
Todestag: 23.03.2016
… kam im Mai 2011, ebenfalls vom Bauernhof, mit so 5-6 Wochen zusammen mit ihrem Bruder, vielen, vielen Flöhen und einem sauberen Katzenschnupfen zu mir, der die Augen schon stark angegriffen hatte. Sie war die Fittere von Beiden, aber wir wussten erstmal nicht, ob wir die Beiden durchbekommen. Beim Bruder musste dann nach etwa einer Woche ein Auge entfernt werden und auch bei ihr wussten wir lange nicht, ob und wie gut die Sehkraft wiederhergestellt werden kann. Viele, viele Tierarztbesuche später, konnten wir Beide im August 2011 gesund vermitteln. Leider war das neue Zuhause, wie sich relativ bald herausstellte, nicht das Ideale für sie, so dass wir seit Mai 12 nach einem neuen Zuhause für sie suchten, allerdings keines fanden, das auch nur halbwegs gepasst hätte. Und so haben wir alle guten Vorsätze über den Haufen geworfen und sie ist am 08. Dezember 2012 hier wieder eingezogen. Leider war ihr das Glück auch weiterhin nicht hold und so verstarb sie nach fast einem Jahr mit schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen im Alter von nicht mal ganz fünf Jahren.
Die ganze Fanny-Geschichte findet ihr hier: Warum du mich gerne Versagerin nennen darfst…