Der Katzenleberegel (Opisthorchis felineus) – ein eher unbekannter Parasit
Katzenleberegel sind ovale, lanzettförmige, relativ breite Saugwürmer (Trematoden), die eine Länge von etwa fünf bis dreizehn Millimeter erreichen. Sie sind die Erreger der Opisthorchiidose und befallen neben der Hauskatze auch andere Säugetiere, wie Fischotter, Füchse, Hunde, Nerze, Iltisse, Schweine oder Marderhunde, aber auch den Menschen. (mehr …)
Dieses kleine vierteilige Tutorial habe ich schon vor ein paar Wochen bei Silke entdeckt und möchte ich euch nicht vorenthalten. Finde es nämlich richtig gut gemacht.
Theobrominvergiftung - Schokolade kann tödlich sein!
Schokolade ist lecker und ist auch oft ein gerne gesehener Seelentröster. Allerdings nur für den Menschen. Für die Katze und für viele andere Tiere (Hunde sind z. B. sehr häufig betroffen) kann der Verzehr von Schokolade tödlich enden. (mehr …)
Spätestens wenn die Kastration eines Katers näher rückt, wird gar nicht mal so selten bemerkt, dass im Hodensack, dem Skrotum, nur ein oder teilweise auch kein Hoden zu finden ist.(mehr …)
In vielen Haushalten, ist sie zu finden, die Birkenfeige, besser als „Ficus benjamini“ oder auch einfach nur „Benjamin“ bekannt. So schön die Grünpflanze auch ist, so ist sie doch für Katzen und andere Tiere (auch für den Menschen) giftig und sollte nicht unbedingt im Katzenhaushalt stehen. (mehr …)
Verwahrlosung, Krankheit, Parasitenbefall, Trächtigkeit und Kittenaufzucht oder einfach nur das Alter können dazu führen, dass Katzen stark abnehmen und gepäppelt werden müssen. Hier gilt es zu unterscheiden, ob die Katze frisst und „nur“ dünn ist oder ob man sie erst wieder ans Fressen gewöhnen muss. Für beide Fälle gibt es diverse Möglichkeiten.(mehr …)