Alle Artikel in: Mutmachgeschichten

McGees Geschichte Unsere Mutmachgeschichte Nr. 6

Heute krankheitsbedingt mit einem Tag Verspätung, aber hier kommt sie unsere nächste Mutmachgeschichte.   McGees Geschichte   McGees Geschichte ist …. wirr … so wie McGee selbst… Es fing alles damit an das wir uns Gesellschaft für unsere Betty gewünscht haben. Am besten eine Katze ähnlich wie Betty. Älter. Ruhig. Ein wenig unterwürfig, weil Betty ja die Königin ist. Wir machten uns also auf die Suche. Im Tierheim gab es nichts Passendes. Zu jung und alle wollten Freigang. Aber eine Pflegestelle mit der das Tierheim zusammen arbeitet, hätte vielleicht was. Wir riefen an, fuhren hin …. und trafen Minki. Eine Kuhfleckenkatze die sich ganz ängstlich in einem Schrank in ihrem Zimmerchen verkroch. So eine süße Maus. Sie wurde nach 7 Monaten abgegeben, weil die Besitzerin ganztags arbeiten gehen wollte. Sie war gerade erst angekommen und deswegen so ängstlich. Im Tierheim konnte sie nicht bleiben, weil die anderen Katzen sie nicht ans Futter lassen würden. Mein Herz war verloren. Die arme Kleine. Damit sie sich nicht erst an die Pflegestelle und dann ein paar Tage später …

Lises Geschichte Unsere Mutmachgeschichte Nr. 5

Es ist wieder Montag und mit ihm unsere nächste Mutmachgeschichte. Heute erzählt uns Sabine Lises Geschichte.   Lises Geschichte     Am 30. Oktober 2013 ist Lise vor ein Auto gelaufen. Die ganze Gesichtspartie hat es voll erwischt. Die Augen schwollen an, der Kiefer war schief. Wir sind sofort in die Tierklinik. Sie hatte ein Schädel-Hirn-Trauma, die Augen hat es erwischt und das Kiefer war gebrochen. Der restliche Körper im Großen und Ganzen ohne Verletzungen. Am 2. November konnte sie endlich in Narkose gelegt werden für ein CT um überhaupt zu erkennen, was alles im Kopfbereich verletzt ist. Durch den Bruch des Kiefers war der ganze Hals-Rachen-Raum geschwollen, dass sie nicht schlucken konnte und wollte. Deshalb wurde ihr eine Speiseröhrensonde gelegt. Lise war zu dem Zeitpunkt erst 1,5 Jahre alt und sehr scheu gegenüber Fremden. Sie war in der Klinik völlig gestresst. Deshalb hat sie sich auch ständig übergeben, was mit der Sonde fatal war. Nach ein paar Tagen musste die Sonde entfernt werden. Die einzige Möglichkeit war eine Magensonde. Für eine Narkose war Lise …

Lilous Geschichte Unsere Mutmachgeschichte Nr. 4

Heute folgt unsere Mutmachgeschichte Nummer 4.   Lilous Geschichte Immunhämolytische Anämie nach Impfung bei meiner Katze Lilou. Lilou , geb.12/2014, eine Chartreux-Katze vom seriösen Züchter wurde geimpft im März 2015 an mich verkauft. Im August 2015 kastriert. Im November 2015 mit einem hämatocrit von 11,7 und der Diagnose IMHA kam lilou in die Tierklinik. Sie bekam eine Blutspende und wurde nach 5 Tagen mit Cortison entlassen. Im Januar 2016 haben wir langsam das Cortison ausgeschlichen. Leider verstand ich diese Krankheit zu diesem Zeitpunkt überhaupt nicht. Ich suchte Ursachen und suchte Gleichgesinnte. Leider gibt es fast gar keine. Den meisten Anämie-Katzen wird die Euthanasie in der Klinik angeboten. Im Januar machte ich einen Riesenfehler und ließ Lilou ( obwohl sie nur einen Hämatokrit von 28,8 hatte) gegen FeLV ompfen. Im Februar folgte die Nachimpfung. Zu der Zeit nahm sie auch kein Cortison mehr. Mai 2016, Hämatokrit von 4,7, Klinik, Bluttransfusion. Ich sollte danach sogar mit Leukaran behandeln. Was ich nicht tat. Es gab also wieder Cortison. Ich war am verzweifeln, ich wollte nicht dass meine Lilou …

Dancers Geschichte Unsere Mutmachgeschichte Nr. 3

Heute nun die dritte unserer Mutmachgeschichten. Dieses Mal erzählt nicht das Personal, sondern Dancer selbst seine Geschichte. Eine Geschichte, die Mut macht und eindrucksvoll zeigt, dass Unsauberkeit immer eine Ursache hat, die es zu finden gilt.   Dancers Geschichte     Mein Name ist Dancer und ich bin ein Siamkater der mittlerweile 14 Jahre alt ist. Als ich etwa 4 Jahre alt war, wollte meine zweite Besitzerin (zuvor war ich länger als normal bei meiner Züchterin) mich einschläfern lassen, da ich unsauber war. Glücklicherweise hat mich dann eine Freundin von ihr übernommen und mir eine zweite Chance gegeben. Dort war anfangs alles gut. Ich kam zu zwei Mischlingskatzen und hätte sogar die Möglichkeit gehabt, nach draußen zu gehen. Da ich das „Draußen“ aber nicht kannte, war mir das Ganze etwas suspekt und ich habe mich lieber drinnen aufgehalten. Meine neue Mamma hat sehr viel gearbeitet und war nur wenig zu Hause. Wenn sie aber da war, hab ich ganz viel mit ihr geschmust und gespielt. Nach einem halben Jahr wurde ich leider wieder unsauber und …

Hopsis Geschichte Unsere Mutmachgeschichte Nr. 2

Es ist wieder Montag und hier kommt nun, wie schon angekündigt. Lilianas und Hopsis Geschichte. Hopsis Geschichte Das ist Hopsi. Auf der Straße geboren kam er mit 10 Wochen auf eine Pflegestelle, dort wartete er, ein ganzes langes Jahr. Niemand wollte ihn, denn er war scheu, zeigte sich nie, hatte Angst vor allem und jedem. Als ich ihn fand, war es Liebe auf den ersten Blick. Seine Augen strahlten etwas aus, dem ich nicht widerstehen konnte und ich adoptierte ihn vom Fleck weg. Die ersten Wochen waren hart, er versteckte sich tagsüber, kam nur raus, wenn keiner da war. Irgendwann traf ich die Entscheidung, seine Verstecke zu verschließen und ihn zu zwingen, sich mit mir zu beschäftigen. Es hat funktioniert! Schon nach wenigen Tagen bewegte er sich viel sicherer, beim Spielen konnte ich ihn sogar streicheln und dann, 2 Monate nach seinem Einzug, lag er plötzlich in meinem Bett, mit mir zusammen! Zunächst noch mit viel Abstand, aber er fasste immer mehr Vertrauen und nun ist er der verschmusteste Kater, der mir je begegnete. Er …

Fees Geschichte Unsere Mutmachgeschichte Nr. 1

Letzten Montag haben wir euch um eure Mutmachgeschichten gebeten. Unserem Aufruf sind doch so einige von euch gefolgt (vielen Dank dafür!) und wir können es kaum erwarten, euch die Geschichten und natürlich deren Protagonisten nacheinander vorzustellen. Den Anfang macht heute Annegret John mit der Geschichte ihrer British-Kurzhaar-Dame Fee. Und hier ist sie: Fees Geschichte Das ist die Geschichte von Fee, einer British-Kurzhaar-Dame. Fee ist eine von 4 Geschwistern aus dem ersten und einzigen Wurf meiner Katze Susi. Sie war immer die Kleinste und Schwächste von allen, die, die sich beim Trinken bei Mama am meisten anstrengen musste, um etwas abzubekommen. Für mich stand von Anfang an fest, dass ich eines der vier Kitten behalten werde. Als die Kleinen 14 Wochen alt waren, wurden sie von ihren neuen Besitzern abgeholt. Fee behielten wir. Sie trank als Einzige immer noch von ihrer Mama und hatte kaum Interesse an Katzenfutter. Doch Susi ließ Fee immer seltener trinken und so wurde sie immer dünner und schwächer. Ich hatte zwischenzeitlich schon alles versucht, um Fee ihr Futter schmackhaft zu machen: …