Alle Artikel in: Tierschutz

Der Streetcats-Adventskalender ist da.

Es ist wieder soweit: Auch dieses Jahr gibt es den Streetcats-Adventskalender. Er ist eine Hilfsinitiative für Straßenkatzen in Istanbul. Viele Firmen, Tiershops, Autoren und Verlage sowie Dawanda-Anbieter haben ihn mit tollen Geschenken befüllt. Diese werden gegen eine 2,50€ -Futterspende pro Türchen verlost. Wer an mehreren Tagen mitmacht, bekommt Rabatt. Link zum Adventskalender: https://strassenkatzen.blogspot.com/p/advent.html und zu Facebook: www.facebook.com/streetcats.ist Schaut doch mal rein.

Von Tigern, Lackfellchen und Kuhkatzen…

Heute ist Welttierschutztag und heute, wie auch an jedem Tag, gibt es zahlreiche Katzen, die ein Zuhause suchen. Oftmals schon sehr lange und das gar nicht, weil sie in irgendeiner Weise eine Herausforderung darstellen würden, sondern weil sie einfach übersehen werden. Übersehen, weil sie „nur“ getigert sind, weil sie schwarz sind oder „nur“ schwarz-weiß, weil sie scheu sind und sich bei Besuch eher im Hintergrund halten, weil sie schon älter sind und nicht mehr so süß, wie kleine Kitten, die ganz unbeeindruckt von Besuch miteinander herumtollen und sich des Lebens erfreuen, sondern schon etwas vom Leben gesehen haben.

Mit zoolove Gutes tun

Ab dem Welttierschutztag am 4. Oktober wird es bei zooplus (Europas führendem Anbieter für Tierbedarf) eine neue Charity-Marke geben: zoolove. Die zoolove-Kollektion besteht aus ganz unterschiedlichen Produkten für Hunde und Katzen und umfasst zum Beispiel Halsbänder, Fressnäpfe, Schlafplätze und Spielsachen, aber auch Premium-Nassfutter und Leckereien. Das Sortiment soll im Laufe der Zeit auch noch erweitert werden.

Jäger dürfen Katzen in NRW nicht mehr abschießen

Nach Beschluss des rot-grünen Landeskabinetts sieht das neue Jagdgesetz für NRW vor, dass streunende Katzen nicht mehr abgeschossen werden dürfen. Bislang war der Abschuss von Katzen, die sich mindestens 200 Meter vom nächsten bewohnten Haus entfernt aufhielten, durch Jäger erlaubt. Jährlich traf dieses Schicksal denn auch laut Angaben des Landesjagdverbandes rund 10.000 Katzen. Die neue Reform muss bis Mitte 2015 in Kraft treten. Weitere Informationen: Streunende Katzen dürfen in NRW nicht mehr abgeschossen werden

Zielgerichtetes Kastrationsprojekt war sehr erfolgreich

Wie eine neue Studie zeigt, konnten in Florida durch ein umfassendes Kastrationsprojekt große Erfolge erzielt werden. Die Zahl der Tiere, die ins Tierheim gebracht und dort eingeschläfert wurden, ging deutlich zurück. Es wurde untersucht, ob es möglich ist, genug Katzen unfruchtbar zu machen, um ihren „Zulauf“ zu den Tierheimen zu reduzieren. Hier und da einige Katzen unfruchtbar zu machen, zeigte keine große Wirkung, daher wollten die Forscher ein konkretes Gebiet auswählen und dort alle Ressourcen in den Ring werfen. Das Programm wurde auf ein Gebiet im Alachua County mit einer großen Streunerpopulation ausgerichtet und in dessen Rahmen über 2300 Streunerkatzen bzw. etwa 54 % der geschätzten Streunerkatzenpopulation in diesem Gebiet unfruchtbar gemacht. Danach wurden die Katzen wieder an ihrem ursprünglichen Standort freigelassen oder adoptiert.

Kastrationspflicht für Freigänger – nun auch in Luckenwalde

Als erste Gemeinde in Brandenburg hat nun auch Luckenwalde eine Kastrations- und Kennzeichnungspflicht für Freigänger eingeführt. Ab 1. August müssen dort alle Katzen ab 5 Monaten, die Freigang genießen, kastriert und gekennzeichnet sein. Ausgenommen von der Verordnung sind aktuell noch die Ortsteile Kolzenburg und Frankenfelde. Katzenhalter, deren Katzen bisher noch nicht kastriert sind, können sich an Ordnungs- und Rechtsamt der Stadt wenden und dort eine Bestätigung und eine Tierarztliste anfordern. Wird das Tier bei einem der aufgeführten Tierärzte kastriert, übernimmt die Gemeinde bei weiblichen Katzen einen Kostenanteil von 60 Euro, bei Katern von 50 Euro. Die Kennzeichnung der Tiere wird mit 10 Euro bezuschusst. Die Kosten werden so lange anteilig übernommen, bis die dafür vorgesehenen 10.000 Euro aufgebraucht sind. Weitere Informationen: Luckenwalde führt Kastrations- und Kennzeichnungspflicht für freilaufende Katzen ein – aho Redaktion Kleintiere & Pferde