Haustiger

Magazin

Neueste Artikel

Wasserrechner

Mit diesen Rechnern könnt ihr den Wasserbedarf eurer Katze feststellen und wie viel Wasser ihr dem Futter eures Tieres noch zugeben müsst, um diesen zu decken.

Fettrechner

Der Fettgehalt einer B.A.R.F.-Mahlzeit sollte bei mindestens 6 % liegen. Als gutes Mittelmaß empfiehlt sich bei der gesunden Katze ein Fettgehalt zwischen 10 und 15 %. Dieser Rechner soll euch die Bestimmung des aktuellen Fettgehalts in eurer Ration und die Berechnung...

Interview: Was macht eigentlich eine Katzensitterin?

Interview: Was macht eigentlich eine Katzensitterin?

Im 8. Teil unserer Tierische-Berufe-Reihe erzählt uns Jennifer Eßer von Katz' allein zu Haus etwas über ihr Business. Jennifer kümmert sich um Samtpfoten, wenn deren Besitzer dies vorübergehend nicht selbst erledigen können. Zum Beispiel im Urlaub. Denn Jennifer ist...

Lohnt sich eine Tierkrankenversicherung für die Katze?

Lohnt sich eine Tierkrankenversicherung für die Katze?

Als Katzenhalter wünscht man sich vor allem eins. Dass die eigenen Tiere lange Zeit gesund und glücklich leben dürfen. Leider hat nicht jeder Stubentiger das Glück. Manche werden schwer krank oder erleiden einen Unfall, der hohe Tierarztkosten nach sich zieht. Um im...

Straßenkatzen in Rumänien brauchen dringend Hilfe!

Straßenkatzen in Rumänien brauchen dringend Hilfe!

Tierleid ist allgegenwärtig. Direkt vor unserer Haustür, aber insbesondere auch im Ausland, wie zum Beispiel in Rumänien. Der Tierhilfe Hoffnung e. V. betreibt dort das größte Tierheim der Welt. Eigentlich ursprünglich als Rettungsprojekt für rumänische Straßenhunde...

 

Mein Ziel

Katzenwissen vertiefen 

Katzen sind zauberhafte Geschöpfe, Individuen mit einer ganz eigenen Persönlichkeit, die der Mensch erst so wirklich kennenlernt, wenn er die Katze auch wirklich Katze sein lässt und ihre arttypischen Bedürfnisse in der Heimtierhaltung erfüllt. Dies bedarf Wissen über die Katze an sich, ihre Anatomie und Physiologie, ihr natürliches Verhalten, ihre Ansprüche an eine tiergerechte Umgebung und ihre gesunde und auf die Bedürfnisse eines Karnivoren abgestimmte Ernährung, um nur einige Punkte zu nennen.

Das Ziel von Haustiger ist es, Katzenpersonal Wissen an die Hand zu geben, das ihnen hilft, ihren Katzen ein tiergerechteres und gesünderes Leben zu bieten. Zudem sollen auch kontroverse Themen allgemein verständlich und von allen Seiten beleuchtet werden. Denn bei vielen Themen ist es bislang recht schwer, auch für Laien verständliche und vor allem deutschsprachige Informationen zu finden, die wirklich wissenschaftlich fundiert sind. Hier möchte ich eine Brücke bauen. Der Blick über den Tellerrand und bei der Recherche auch über die Landesgrenzen hinaus, ist mir dabei als angehende Tierärztin sehr wichtig. Die regelmäßige Weiterbildung im Bereich Katze für mich selbstverständlich.

Mit scharfer Kralle

Caras und Lillys Kolumne

Wir legen die Pfote in die Wunde. 

Gesundheit & Krankheit

Unterstützung der Nieren: Wie wirkt eigentlich Porus® One?

Unterstützung der Nieren: Wie wirkt eigentlich Porus® One?

Probleme mit den Nieren sind bei Katzen leider allgegenwärtig und es gibt mittlerweile zahlreiche Mittel und Nahrungsergänzungen, die zur Unterstützung der Nieren empfohlen werden. Ein noch relativ neues Produkt in diesem Bereich ist Porus® One. Und wir freuen uns...

Teebaumöl kann für Katzen tödlich enden

Immer noch wenden zahlreiche Katzenbesitzer Teebaumöl als natürliches, "nebenwirkungsfreies" Mittel gegen Parasitenbefall und Hauterkrankungen an, da sie die nicht ganz zu Unrecht in die Kritik geratenen chemischen Parasitenbekämpfungsmittel umgehen wollen. Das kann...

mehr lesen

Erste Hilfe-Koffer & Hausapotheke für die Katze

Auch Katzen können sich verletzen und müssen im Notfall versorgt werden, bis ein Tierarzt erreichbar ist. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, einen Erste Hilfe-Koffer für die Katze parat zu haben. Warum einen Erste Hilfe-Koffer extra für die Katze? Ein Erste...

mehr lesen

Hitzschlag bei der Katze

Viele Hunde, aber auch zahlreiche Katzen erleiden Jahr für Jahr durch Unachtsamkeit ihrer Besitzer oder in manchen Fällen schlichtweg Pech einen Hitzschlag. Diese Gefahr sollte man nie auf die leichte Schulter nehmen. Ein Hitzschlag kann zu Gehirnschäden oder im...

mehr lesen

Ursachen für Nickhautvorfall bei der Katze

Die Nickhaut, das so genannte dritte Augenlid, befindet sich im vorderen Augenwinkel zwischen Augapfel und Lid. Im Normalfall ist diese Haut nicht zu sehen, jedoch kann es aus verschiedenen Gründen zu einem Vorfall der Nickhaut kommen. Dies ist keine Krankheit an...

mehr lesen

Beliebte Kategorien

Schwerpunkte

Gesundheit & Krankheit

Verhalten

Ernährung

Rund um die Katze

Haustiger

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Katzen machen nicht geisteskrank…

Katzen machen nicht geisteskrank…

... so die Quintessenz einer neuen ULC-Studie. Irgendwo beruhigend, aber auch irgendwie seltsam diese Aussage. Hintergrund der Erkenntnis ist die Annahme, dass eine Infektion mit Toxoplasma gondii zum einen die Entwicklung psychischer Störungen fördern könne. Zum...

mehr lesen

Du möchtest dein Wissen zum Thema gesunde Katzenernährung vertiefen?

Ernährung

Katzenernährung: Ei für Katzen

Ei für Katzen ist oftmals sehr beliebt. Sei es als Wundermittel fürs Fell, als Stärkung für frischgebackene Katzenmütter oder als Nahrungsergänzung für nierenkranke Katzen. Jedoch erlebt man auch oft Zweifel und Unsicherheiten, z. B. was den Gehalt fettlöslicher...

mehr lesen

Kochen für die Katz‘

Die Doppeldeutigkeit der Überschrift ist nicht zufällig gewählt. Katzenernährung erhitzt (kleiner Kalauer) die Gemüter. Essen muss der Mensch und essen muss auch die Katz‘. Nur was? Ist Kochen überhaupt gesund? Wie kocht man richtig? Warum kocht man überhaupt? Das...

mehr lesen

Katzen barfen: Kaninchenohren für Katzen

Wer die eigenen Katzen roh füttert oder sich allgemein mit der gesunden Katzenernährung beschäftigt, erkennt in der Regel recht schnell, dass ein Großteil der im Handel erhältlichen Leckereien nicht wirklich gesund sind. Oft enthalten sie Bestandteile, die wir im...

mehr lesen

Tutorial: Kohlenhydratanteil im Katzenfutter berechnen

Wohl jeder von euch hat bestimmt schon einmal die analytischen Bestandteile in der Deklaration eines Katzenfuttermittels gesehen, also die Posten Rohprotein, Rohfett, Rohfaser und Rohasche, die dort aufgeführt sind. Vielleicht habt ihr euch auch schon einmal gefragt,...

mehr lesen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner