Haustiger
Magazin
Neueste Artikel
Katze verschwunden?
Ein Schock für jeden Katzenhalter. Die geliebte Katze ist verschwunden. Häufig ist man mit dieser Situation überfordert und weiß gar nicht, wo man mit der Suche beginnen soll. Hier soll dieser kleine Artikel helfen, auch wenn ich hoffe, dass ihr ihn nie brauchen...
Nur in China heimisch – die Graukatze
Die Graukatze (Felis bieti), auch unter dem Namen Gobikatze bekannt, ist eine der seltensten und am wenigsten erforschten Katzenarten weltweit. Das meiste, das man über die "Chinese Desert Cat" oder auch "Chinese Mountain Cat" weiß, stammt aus Beobachtungen im Zoo in...
Katzenbrunnen im Haustiger-Test: Cat-H2O
Eine ausreichende Flüssigkeitsversorgung ist bei Katzen sehr wichtig. Jedoch sind Katzen gemeinhin nicht die größten Trinker. Um dennoch Wasser in die Katze zu bekommen, eignen sich unter anderem Katzenbrunnen, die von vielen Samtpfoten gut angenommen werden. Hier...
Schmerzlinderung: Strahlentherapie kann bei Arthrose eine Möglichkeit sein
Chronische Schmerzen werden bei der Katze häufig durch verschleißbedingte Gelenkerkrankungen ausgelöst. Diese sind nicht heilbar, die Therapie richtet sich bei der Katze danach, die verbundenen Schmerzen zu lindern und die Lebensqualität des tierischen Patienten zu...
Lumpis Geschichte
In unserer nächsten Mutmachgeschichte erzählt uns Francis von Kater Lumpi, der dem Tod noch einmal von der Schippe gehüpft ist und einmal mehr zeigt, dass es sich lohnt zu kämpfen, auch wenn es zunächst aussichtslos erscheint. Lumpis Geschichte ...
Schwarze Katzen sind schwer vermittelbar, weil…
sie schwer zu fotografieren sind. So die Aussage einer Tierschützerin in Bristol, England, die in den letzten Jahren steigendes Interesse potenzieller Adoptanten daran ausmacht, dass sich das künftige Familienmitglied auf Selfies und Fotos für soziale Medien, wie...
Mein Ziel
Katzenwissen vertiefen
Katzen sind zauberhafte Geschöpfe, Individuen mit einer ganz eigenen Persönlichkeit, die der Mensch erst so wirklich kennenlernt, wenn er die Katze auch wirklich Katze sein lässt und ihre arttypischen Bedürfnisse in der Heimtierhaltung erfüllt. Dies bedarf Wissen über die Katze an sich, ihre Anatomie und Physiologie, ihr natürliches Verhalten, ihre Ansprüche an eine tiergerechte Umgebung und ihre gesunde und auf die Bedürfnisse eines Karnivoren abgestimmte Ernährung, um nur einige Punkte zu nennen.
Das Ziel von Haustiger ist es, Katzenpersonal Wissen an die Hand zu geben, das ihnen hilft, ihren Katzen ein tiergerechteres und gesünderes Leben zu bieten. Zudem sollen auch kontroverse Themen allgemein verständlich und von allen Seiten beleuchtet werden. Denn bei vielen Themen ist es bislang recht schwer, auch für Laien verständliche und vor allem deutschsprachige Informationen zu finden, die wirklich wissenschaftlich fundiert sind. Hier möchte ich eine Brücke bauen. Der Blick über den Tellerrand und bei der Recherche auch über die Landesgrenzen hinaus, ist mir dabei sehr wichtig. Die regelmäßige Weiterbildung im Bereich Katze für mich selbstverständlich.
Mit scharfer Kralle

Caras und Lillys Kolumne
Wir legen die Pfote in die Wunde.
Gesundheit & Krankheit

Impfen kritisch sehen. Ja! Aber bitte mit Hirn.
Vor einigen Jahren gab es einen großen Hype um ein Buch einer österreichischen Tierärztin, das den Nerv der Zeit getroffen zu haben scheint. Schon damals konnte ich diesen nicht so ganz teilen, zu vieles erschien mir widersprüchlich (z. B. dass Trockenfutter im Buch...
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Beliebte Kategorien
Schwerpunkte
Gesundheit & Krankheit
Verhalten
Ernährung
Rund um die Katze
Haustiger
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Interview: Was macht eigentlich eine Tierkommunikatorin?
Im vierten Teil unserer Interviewreihe zum Thema "Tierische Berufe" erzählt uns Daniela Gröll von Kontakt zur Tierseele etwas über einen tierischen Beruf, der für viele nur schwer greifbar ist, nämlich den Beruf der Tierkommunikatorin. Daniela beschäftigt sich mit...

Studie: Katzen bevorzugen „S“-förmige Kratzgelegenheiten
Das Verhalten von Tieren zu untersuchen, die so unabhängig und unberechenbar sind, wie Katzen, ist gar nicht so einfach. Und schon seit vielen Jahren versuchen Forscher herauszufinden, was Katzen wollen, wann sie es wollen und wie sie es wollen. Dazu gehört auch das...

Du möchtest dein Wissen zum Thema gesunde Katzenernährung vertiefen?
Ernährung
Die Katze – Stoffwechsel eines wahren Fleischfressers III
Nach dem Energie- und Proteinstoffwechsel wenden wir uns heute dem Fettstoffwechsel unserer Katzen zu, der, wie könnte es anders sein, auch deutlich darauf schließen lässt, dass es sich bei der Katze um einen reinen Fleischfresser handelt. So gibt es im...
Die Katze – Stoffwechsel eines wahren Fleischfressers II
Nachdem wir uns beim letzten Mal mit dem Energiestoffwechsel der Katze beschäftigt haben, wenden wir uns heute dem Proteinstoffwechsel unserer Stubentiger zu. Dieser ist insbesondere von großer Bedeutung, da der Proteinbedarf der Katze insbesondere im Wachstum, aber...
Die Katze – Stoffwechsel eines wahren Fleischfressers I
Ursprünglich hatte ich geplant, diese Artikelserie auf drei Artikel zu verteilen. Allerdings ist das Thema Stoffwechsel sehr komplex und eigentlich zu viel für einen einzelnen Artikel. Deshalb habe ich mich entschieden diesen Bereich in einige kleinere Artikel...
Die Katze – Jäger durch und durch
Dass es sich bei der Katze aus anatomischer und physiologischer Sicht eindeutig um einen wahren Fleischfresser handelt, war Thema des ersten Teils dieser Artikelreihe. In diesem Teil beschäftigen wir uns ein wenig mit dem Verhalten der Katze als Jäger und...