Haustiger

Magazin

Neueste Artikel

Würmer bei Katzen

Würmer bei Katzen

Würmer bei Katzen „Meine Katze hat keine Würmer – das würde ich doch merken! Und außerdem geht die nicht raus." - Ein Satz, der unter Katzenhalter*innen häufig fällt – und leider ebenso beliebt wie falsch ist. Denn Wurmbefall bleibt oft unsichtbar: Viele Katzen zeigen...

Katzen stressfrei füttern

Katzen stressfrei füttern

Stressfrei fütternFuttermanagement, was ist das eigentlich und warum braucht man das? Man könnte den Katzen ja auch einfach nur den Napf hinstellen, oder? Bitte nicht. Katzen stressfrei und artgerecht zu füttern, trägt nämlich wesentlich zum Wohlbefinden deiner...

Sind Grünlilien für Katzen giftig?

Sind Grünlilien für Katzen giftig?

Zimmerpflanzen wie Grünlilien verschönern das Zuhause, sind pflegeleicht und gelten als äußerst robust. Doch gerade im Katzenhaushalt stellt sich die Frage, ob diese beliebten Pflanzen auch wirklich sicher sind. Denn viele Zimmerpflanzen enthalten Stoffe, die für...

Studie: Gen beeinflusst Verhalten

Studie: Gen beeinflusst Verhalten

Studie: Gen beeinflusst Katzenverhalten Katzen gehören zu den beliebtesten Heimtieren weltweit und leben eng mit uns Menschen zusammen. Anders als ihre wilden Vorfahren – wie die afrikanische Wildkatze (Felis lybica) – zeigen Hauskatzen ein erstaunlich breites...

Studie: Können Katzen Menschen am Geruch erkennen?

Studie: Können Katzen Menschen am Geruch erkennen?

Studie: Katzen erkennen Menschen am GeruchKönnen Katzen Menschen am Geruch erkennen? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine aktuelle Studie. Hauskatzen (Felis catus) und Hunde (Canis familiaris) sind sozial lebende Haustiere, deren Interaktion mit Menschen zunehmend...

Interview: Die Katze und das Herz mit Dr. Kim Hege

Interview: Die Katze und das Herz mit Dr. Kim Hege

Interview: "Die Katze und das Herz" mit Dr. Kim Hege Herzerkrankungen bei Katzen sind ein ernstes, aber nichtsdestotrotz oft unterschätztes Problem. Ein Thema, bei dem sich viele Fragen stellen und ein Thema, das Angst macht, gerade wenn man sich plötzlich damit...

 

Mein Ziel

Katzenwissen vertiefen 

Katzen sind zauberhafte Geschöpfe, Individuen mit einer ganz eigenen Persönlichkeit, die der Mensch erst so wirklich kennenlernt, wenn er die Katze auch wirklich Katze sein lässt und ihre arttypischen Bedürfnisse in der Heimtierhaltung erfüllt. Dies bedarf Wissen über die Katze an sich, ihre Anatomie und Physiologie, ihr natürliches Verhalten, ihre Ansprüche an eine tiergerechte Umgebung und ihre gesunde und auf die Bedürfnisse eines Karnivoren abgestimmte Ernährung, um nur einige Punkte zu nennen.

Das Ziel von Haustiger ist es, Katzenpersonal Wissen an die Hand zu geben, das ihnen hilft, ihren Katzen ein tiergerechteres und gesünderes Leben zu bieten. Zudem sollen auch kontroverse Themen allgemein verständlich und von allen Seiten beleuchtet werden. Denn bei vielen Themen ist es bislang recht schwer, auch für Laien verständliche und vor allem deutschsprachige Informationen zu finden, die wirklich wissenschaftlich fundiert sind. Hier möchte ich eine Brücke bauen. Der Blick über den Tellerrand und bei der Recherche auch über die Landesgrenzen hinaus, ist mir dabei als angehende Tierärztin sehr wichtig. Die regelmäßige Weiterbildung im Bereich Katze für mich selbstverständlich.

Mit scharfer Kralle

Caras und Lillys Kolumne

Wir legen die Pfote in die Wunde. 

Gesundheit & Krankheit

Interview: Die Katze und das Herz mit Dr. Kim Hege

Interview: Die Katze und das Herz mit Dr. Kim Hege

Interview: "Die Katze und das Herz" mit Dr. Kim Hege Herzerkrankungen bei Katzen sind ein ernstes, aber nichtsdestotrotz oft unterschätztes Problem. Ein Thema, bei dem sich viele Fragen stellen und ein Thema, das Angst macht, gerade wenn man sich plötzlich damit...

Käfigruhe bei Katzen: Tipps und Informationen

Käfigruhe bei Katzen ist ein entscheidender Faktor für die Genesung der Katze nach Verletzungen, Operationen oder schweren Krankheiten. Auch unsere Cara musste nach einer Patellaluxation und zugehöriger Operation für mehrere Wochen Käfigruhe halten. Nicht einfach für...

mehr lesen

Überblick Tierkrankenversicherung

In der Tiermedizin ist heute vieles möglich, was in der Humanmedizin schon längst Standard ist. Und will man seiner Katze die bestmögliche Behandlung ermöglichen, dann hat das natürlich seinen Preis. Aber auch Standardangelegenheiten wie etwa die jährliche Impfung...

mehr lesen

Notfälle bei Katzen: So verhaltet ihr euch richtig

Dass es der eigenen Katze außerhalb der regulären Sprechzeiten akut schlecht geht, ist wohl eine Angst, die jedes Katzenpersonal begleitet und oft ist es in der emotionalen Ausnahmesituation, die ein Notfall nun einmal ist, schwer, einen kühlen Kopf zu bewahren und...

mehr lesen

Dakryozystitis: Entzündung des Tränensacks bei der Katze

Die Augenlider schützen die Augen der Katze und halten bei jedem Lidschlag die Augenoberfläche feucht. Die Tränenflüssigkeit, die dafür nötig ist, wird in der Tränendrüse gebildet und benetzt das Auge. So wird die Oberfläche des Auges vor Austrocknung und schädlichen...

mehr lesen

Beliebte Kategorien

Schwerpunkte

Gesundheit & Krankheit

Verhalten

Ernährung

Rund um die Katze

Haustiger

Sind Grünlilien für Katzen giftig?

Sind Grünlilien für Katzen giftig?

Zimmerpflanzen wie Grünlilien verschönern das Zuhause, sind pflegeleicht und gelten als äußerst robust. Doch gerade im Katzenhaushalt stellt sich die Frage, ob diese beliebten Pflanzen auch wirklich sicher sind. Denn viele Zimmerpflanzen enthalten Stoffe, die für...

mehr lesen
Studie: Gen beeinflusst Verhalten

Studie: Gen beeinflusst Verhalten

Studie: Gen beeinflusst Katzenverhalten Katzen gehören zu den beliebtesten Heimtieren weltweit und leben eng mit uns Menschen zusammen. Anders als ihre wilden Vorfahren – wie die afrikanische Wildkatze (Felis lybica) – zeigen Hauskatzen ein erstaunlich breites...

mehr lesen

Du möchtest dein Wissen zum Thema gesunde Katzenernährung vertiefen?

Ernährung

Nahrungsergänzung: Colostrum für Katzen

Ganzheitlich arbeitende Tierärzte, Tierheilpraktiker und Katzenhalter berichten beim Einsatz von Colostrum bei Katzen immer wieder von positiven Ergebnissen.  Die Verwendung wird bei einer Vielzahl von Beschwerden und Erkrankungen empfohlen. Doch was ist Kolostrum...

mehr lesen

Experten empfehlen: Katzen am besten getrennt füttern

Über Katzenfutter ist schon sehr viel geschrieben worden, Sinnvolles und weniger Sinnvolles. Und gerade in den sozialen Medien sind Debatten darüber, was nun gutes und was weniger gutes Katzenfutter ist, an der Tagesordnung. Worüber viel weniger geschrieben wird, was...

mehr lesen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner