Haustiger

Magazin

Neu oder frisch aktualisiert

Iberischer Luchs / Pardelluchs (Lynx pardinus)

Der Iberische Luchs oder auch Pardelluchs (Lynx pardinus) ist ein enger Verwandter des europäischen Luchses und zählt zu den am stärksten bedrohten Tierarten der Welt. Lange Zeit wurden die schönen Katzen als Unterart des Eurasischen Luchses angesehen, werden jedoch...

Nur in China heimisch – die Graukatze

Die Graukatze (Felis bieti), auch unter dem Namen Gobikatze bekannt, ist eine der seltensten und am wenigsten erforschten Katzenarten weltweit. Das meiste, das man über die "Chinese Desert Cat" oder auch "Chinese Mountain Cat" weiß, stammt aus Beobachtungen im Zoo in...

Vorfahrin unserer Hauskatze – die Falbkatze

Die afrikanische Wildkatze, Felis lybica, ist eine mittelgroße Kleinkatze, die stark unserer Hauskatze ähnelt. Sie und nicht wie häufig angenommen die Europäische Wildkatze gilt als die Urahnin unserer heutigen Hauskatzen, die sich als Kulturfolger vor etwa 4000...

Rosinen – potenzielle Gefahr für Katzen zur Weihnachtszeit

Weihnachten ist Stollen- und damit auch Rosinenzeit. Was viele Katzenhalter jedoch nicht wissen, ist, dass diese (wie auch Weintrauben) für Katzen eine Gefahr darstellen können. Bekannt ist eine Vergiftung durch Rosinen bisher vor allem vom Hund. Hier kommt es bei...

Lumpis Geschichte

Lumpis Geschichte

In unserer nächsten Mutmachgeschichte erzählt uns Francis von Kater Lumpi, der dem Tod noch einmal von der Schippe gehüpft ist und einmal mehr zeigt, dass es sich lohnt zu kämpfen, auch wenn es zunächst aussichtslos erscheint.   Lumpis Geschichte    ...

 

Mein Ziel

Katzenwissen vertiefen 

Katzen sind zauberhafte Geschöpfe, Individuen mit einer ganz eigenen Persönlichkeit, die der Mensch erst so wirklich kennenlernt, wenn er die Katze auch wirklich Katze sein lässt und ihre arttypischen Bedürfnisse in der Heimtierhaltung erfüllt. Dies bedarf Wissen über die Katze an sich, ihre Anatomie und Physiologie, ihr natürliches Verhalten, ihre Ansprüche an eine tiergerechte Umgebung und ihre gesunde und auf die Bedürfnisse eines Karnivoren abgestimmte Ernährung, um nur einige Punkte zu nennen.

Das Ziel von Haustiger ist es, Katzenpersonal Wissen an die Hand zu geben, das ihnen hilft, ihren Katzen ein tiergerechteres und gesünderes Leben zu bieten. Zudem sollen auch kontroverse Themen allgemein verständlich und von allen Seiten beleuchtet werden. Denn bei vielen Themen ist es bislang recht schwer, auch für Laien verständliche und vor allem deutschsprachige Informationen zu finden, die wirklich wissenschaftlich fundiert sind. Hier möchte ich eine Brücke bauen. Der Blick über den Tellerrand und bei der Recherche auch über die Landesgrenzen hinaus, ist mir dabei sehr wichtig. Die regelmäßige Weiterbildung im Bereich Katze für mich selbstverständlich.

Mit scharfer Kralle

Caras und Lillys Kolumne

Wir legen die Pfote in die Wunde. 

Gesundheit & Krankheit

Dakryozystitis: Entzündung des Tränensacks bei der Katze

Dakryozystitis: Entzündung des Tränensacks bei der Katze

Die Augenlider schützen die Augen der Katze und halten bei jedem Lidschlag die Augenoberfläche feucht. Die Tränenflüssigkeit, die dafür nötig ist, wird in der Tränendrüse gebildet und benetzt das Auge. So wird die Oberfläche des Auges vor Austrocknung und schädlichen...

Beliebte Kategorien

Schwerpunkte

Gesundheit & Krankheit

Verhalten

Ernährung

Rund um die Katze

Haustiger

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner